Zolldokumente von A bis Z - Kenntnisse erweitern und auffrischen
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Sichere Zollabwicklung in der Praxis - für Einsteiger und erfahrene Anwender
Die systematische und rechtssichere Abwicklung von Auslandsgeschäften - ob innerhalb der EU oder mit Drittländern - ist für jeden Sachbearbeiter im Bereich Zoll, Export und Versand unverzichtbar.In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, Zolldokumente korrekt und vollständig zu erstellen, Zusammenhänge zu verstehen und Fehler zu vermeiden - inklusive relevanter Aspekte für Einfuhr- und Ausfuhrbestimmungen im Bestimmungsland.
Keylearnings
- Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen Export-, Versand- und Zolldokumenten
- Sie wissen, welche Dokumente in EU- und Drittländern erforderlich sind
- Sie können Zolldokumente vollständig und korrekt ausstellen
- Sie erkennen typische Fehlerquellen und vermeiden Verzögerungen
- Sie gewinnen Sicherheit in der täglichen Abwicklung internationaler Sendungen
Ihre Vorteile / USP
- Intensives Präsenzseminar mit direktem Austausch zwischen Dozent und Teilnehmern
- Lernen durch praktische Übungen und reale Fallbeispiele aus dem Exportalltag
- Individuelle Fragen können direkt besprochen und gelöst werden
- Strukturiertes Lernen in kleiner Gruppe für maximalen Lernerfolg
- Sofort anwendbares Wissen für den Arbeitsalltag in Zoll, Versand und Export
Melden Sie sich jetzt an und vertiefen Sie Ihr Zollwissen praxisnah - im direkten Austausch mit Experten und Teilnehmern
Inhalt:
Exportdokumente - Bedeutung und Aufgabe
- Ausfuhranmeldung (ATLAS) und Notfallverfahren
- Handels- und Proformarechnung, Packliste
- Pflichten des Verkäufers bezüglich der Transportversicherung (z. B. CIF)
- Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1) bzw. Ursprungserklärung
- Ursprungszeugnis (UZ)
- Bedeutung der Dokumente für den Importeur (Importvorschriften)
- Speditionsauftrag
- Transportdokumente
- Ausfuhrnachweis (Ausgangsvermerk)
Binnenmarkt
- Intrastat-Meldung
- Pflichtbestandteile von Lieferantenerklärungen (LE)
- Zusammenfassende Meldung (ZM)
- Verbringungsnachweis (z. B. Gelangensbestätigung)
Praktische Übungen
- Für EU-Länder
- Für Drittländer
Teilnehmerkreis:
- Mitarbeitende aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik mit Bezug zum Auslandsgeschäft
- Personen, die Versandabwicklungen organisieren oder Versand- und Zollanmeldungen erstellen
- Einsteiger und Wiedereinsteiger, die ihre Kenntnisse im Bereich Zolldokumente praxisnah erweitern möchten
Kursinformationen
Stauffenbergstr. 35 - 37
74523 Schwäbisch Hall