KI-gestützte Schwachstellenanalyse: Prozesse optimieren und Wissensverluste minimieren
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Dieses praxisorientierte Seminar zeigt, wie Unternehmen mithilfe von KI Schwachstellen in Prozessen aufdecken, Wissensverluste vermeiden und die betriebliche Effizienz nachhaltig steigern. Die Teilnehmenden lernen, ein interaktives Organisationssystem zu entwickeln, das Daten, Rollen und Abläufe intelligent verknüpft und kontinuierlich verbessert. Durch konkrete Methoden wie Rapid Whiteboarding, KPI-Messung und agile Pilotprojekte entsteht ein direkt umsetzbarer Mehrwert für die eigene Organisation.
Inhalt:
Modul 1: ORGA-Kick-off - Die KI als Cockpit
- Potenziale der KI: Wie ein Large Language Model (LLM) zum "Navi" für Ihre Organisation wird.
- Vorstellung des ORGA-Konzepts: Vom starren Handbuch zum interaktiven, lernenden System.
- Praxisbeispiele für 50-% Effizienzsteigerung an Prozess-Durchlaufzeiten.
Modul 2: Daten- & Stakeholder-Mapping
- Wo liegen Ihre "Wissensschätze"? Identifikation relevanter SOPs, Regelwerke, Verträge und Prozesse.
- Erfassen der entscheidenden Rollen und Verantwortlichkeiten als Grundlage für die KI-Konfiguration.
- Methode: Rapid Whiteboarding & Peer-Review.
Modul 3: Der Implementation-Sprint
- Von der Ist-Analyse zum Anforderungskatalog (Pflichtenheft) für eine KI-Lösung.
- Make-or-Buy-Entscheidung: Wann lohnt sich eine Eigenentwicklung, wann eine Standard-Lizenz?
- Planung eines agilen Pilotprojekts (MVP - Minimum Viable Product).
Modul 4: Qualitätsschleife & Kontinuierliche Verbesserung
- Implementierung einer "Änderungsbedarf melden"-Funktion zur sofortigen Fehlererkennung und Prozessoptimierung.
- Messung des Erfolgs: Wie Ziel-KPIs (z. B. Suchzeit, Durchlaufzeit) den Nutzen der KI belegen.
- Roadmap für die nachhaltige Verankerung im Unternehmen.
Teilnehmerkreis:
Geschäftsführung, IT-Leitung, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement-Beauftragte und Führungskräfte, die durch den gezielten Einsatz von KI die Effizienz und Qualität im Unternehmen messbar steigern wollen.
Kursinformationen
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn