Interkulturell Verhandeln - Erfolgreich verhandeln über kulturelle Grenzen hinweg

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Interkulturell Verhandeln - Erfolgreich verhandeln über kulturelle Grenzen hinweg" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Interkulturelles Verhandlungs- und Kommunikationstraining

In einer global vernetzten Wirtschaft werden erfolgreiche Verhandlungen immer häufiger von einem tiefen Verständnis kultureller Unterschiede bestimmt. Wer die eigene Sichtweise mit den Erwartungen und Kommunikationsmustern anderer Kulturen in Einklang bringt, verhandelt überzeugender, diplomatischer und nachhaltiger.
Dieses praxisorientierte interkulturelle Verhandlungstraining vermittelt, wie Sie interkulturelle Unterschiede bewusst wahrnehmen, richtig interpretieren und in internationalen Verhandlungen gezielt einsetzen. Sie erfahren, welche kulturellen Werte und Denkweisen das Verhalten Ihrer Verhandlungspartner prägen - und wie Sie Ihre Strategie entsprechend anpassen, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Kommunikation: Sie lernen, unterschiedliche Gesprächsstile, nonverbale Signale und Entscheidungsprozesse zu erkennen und in Ihre Verhandlungsführung zu integrieren. So entwickeln Sie eine internationale Verhandlungskompetenz, die Ihnen ermöglicht, souverän und erfolgreich über kulturelle Grenzen hinweg zu agieren.

Key Learnings
Nach dem Training können Sie:
- Kulturelle Unterschiede in internationalen Verhandlungen gezielt berücksichtigen
- Kommunikationsstile verschiedener Kulturen sicher einschätzen und anpassen
- Interkulturelle Missverständnisse frühzeitig erkennen und souverän lösen
- Verhandlungsstrategien entwickeln, die zu nachhaltigen Win-win-Ergebnissen führen
- Eigene Stärken in interkulturellen Situationen gezielt einsetzen

Ihr USP - Das Besondere an diesem Training
- Kompakt und wirkungsvoll: In nur 4 Stunden erwerben Sie praxisrelevantes Wissen, das Sie sofort umsetzen können.
- Hoher Praxisanteil: Durch reale Beispiele und interaktive Übungen festigen Sie Ihr Wissen direkt im Training.
- Kleine Teilnehmergruppe: Persönlicher Austausch und individuelles Feedback ermöglichen gezieltes Lernen.
- Erfahrener Trainer mit internationalem Hintergrund: Profitieren Sie von fundierter Expertise und Praxisnähe.
- Online, aber lebendig: Live-Elemente und aktive Beteiligung sorgen für ein motivierendes Lernerlebnis.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Verhandlungskompetenz gezielt auszubauen und interkulturelle Unterschiede künftig souverän zu meistern - melden Sie sich jetzt an!









Inhalt:
- Definitionen von Kultur und Kultureinflüsse:
Ein Überblick über das, was Kultur in einem geschäftlichen Kontext bedeutet und wie sie Verhandlungen beeinflusst.
- Gründe für das Scheitern internationaler Verhandlungen:
Analyse häufiger Fehler und Erlernen von Techniken, um diese zu vermeiden.
- Direkte vs. Indirekte Kommunikation:
Anpassung des Kommunikationsstils an unterschiedliche kulturelle Kontexte.
- Missverständnisse in der Kommunikation:
Erkennen und Auflösen von typischen Missverständnissen.
- Einfluss von Zeit auf kulturelle Verhandlungen:
Verständnis für verschiedene Zeitauffassungen und deren Auswirkungen auf Geschäftsbeziehungen.
- Unterschiede in Machtstrukturen und Entscheidungswegen:
Anpassung an verschiedene hierarchische und Entscheidungsstrukturen.
- Verstehen, wie Dinge unterschiedlich geplant und umgesetzt werden: Erkennung und Anpassung an verschiedene Herangehensweisen und Arbeitsweisen in verschiedenen Kulturen.
- Entscheidungen: Top-down, Konsens oder beides?:
Verstehen der unterschiedlichen Entscheidungsfindungsprozesse und wie man sich darauf einstellt.
- Tipps und Strategien für die Praxis: Praktische Ratschläge und bewährte Methoden, um in interkulturellen Verhandlungen erfolgreich zu sein.




Teilnehmerkreis:
Das Training richtet sich an alle, die bereits Verhandlungserfahrung haben und ihre interkulturelle Kompetenz im Business gezielt erweitern möchten:
- Verhandlungsführer, die interkulturelle Dynamiken besser verstehen wollen
- Mitarbeitende, die theoretische Grundlagen mit praxisnahen Strategien verbinden möchten
- Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig mit internationalen Geschäftspartnern verhandeln
Sichern Sie sich Ihren Platz und lernen Sie, internationale Verhandlungen erfolgreich, respektvoll und strategisch klug zu führen

Kursinformationen

Kurs-ID
AWF 26_11
Dauer
4 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 - 13:00 Uhr
Termin
22.06.2026
Kosten
195,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online
Gelistet in folgenden Rubriken: