Neuroleadership kompakt | Führung neu denken - Verhalten verändern - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Transformation mit Hirn: Wie neurowissenschaftliches Know-How Ihre Führung wirksamer macht
Die Zukunft der Arbeit ist komplex, dynamisch und von ständiger Veränderung geprägt. Fachwissen allein reicht nicht mehr aus, um erfolgreich zu agieren. Es braucht ein tiefes Verständnis für das, was Menschen in Organisationen wirklich bewegt - emotional, kognitiv und sozial.
Führung beginnt im Kopf.
In diesem kompakten Intensiv-Workshop erhalten HR-Verantwortliche und Personalführungskräfte fundierte Einblicke in die neurowissenschaftlichen Grundlagen menschlichen Verhaltens - und erfahren, wie Sie dieses Wissen gezielt in Ihrer Führungsarbeit nutzen können. Sie lernen, was im Gehirn passiert, wenn Führung gelingt - oder scheitert - und welche Rolle psychologische Sicherheit und soziale Bedürfnisse spielen.
Dabei geht es nicht um Theorien um der Theorie willen, sondern um anwendbare Erkenntnisse aus Neurowissenschaft und Psychologie - praxisnah vermittelt und direkt übertragbar in Ihren Führungsalltag.
Inhalt:
Neurowissenschaft und Psychologie - verständlich erklärt:
Welche Prozesse im Gehirn durch Führung, Kommunikation und Entscheidungen ausgelöst werden - und warum das für Motivation, Bindung und Leistung entscheidend ist.
Soziale Bedürfnisse:
Wie diese unser Verhalten im Arbeitskontext prägen - und was das für Ihre Kommunikation, Konfliktklärung und Teamführung bedeutet.
Veränderung gestalten:
Warum Wandel oft unbewusst als Bedrohung wahrgenommen wird, wie unser Gehirn auf Unsicherheit reagiert - und wie Sie durch gezielte Impulse Veränderungsprozesse unterstützen statt blockieren.
Motivation:
Neurotransmitter als Schlüssel für Engagement, Resilienz und Innovationskraft. Wie Sie Antriebsmechanismen aktivieren.
Kompakte Tools für die Praxis:
Anwendbare Übungen, Reflexionen und Strategien für wirkungsvolle und zukunftsfähige Führung.
Teilnehmerkreis:
HR-Verantwortliche und Personalführungskräfte und für alle, die Menschen führen oder mit Menschen arbeiten.
Kursinformationen
00000 online