Lebensmittelhygieneverordnung nach § 4

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Alle Personen, die in Gaststätten, Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Lebensmitteleinzelhandel usw., arbeiten

Nutzen
Die Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) schreibt es exakt vor: Jeder Betrieb, der Lebensmittel herstellt, verarbeitet oder in Verkehr bringt, ist verpflichtet, im Prozessablauf die für die Lebensmittelsicherheit kritischen Arbeitsstufen zu ermitteln, konsequent zu überwachen und zu dokumentieren sowie angemessene Sicherheitsmaßnahmen festzulegen.
Hört sich kompliziert an, muss es aber nicht sein. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Verantwortung als Unternehmer gegenüber Mitarbeitern und Gästen kennen - und wie Sie dieser gerecht werden.

Inhalte
• Begriffe, rechtliche Grundlagen und Verordnungen
• Hygieneleitfaden als Praxisinstrument
• HACCP-Konzept
• Lagerhaltung von Lebensmitteln
• Aushänge und Deklarationsverpflichtungen, Allergenekennzeichnung
• Versicherungen und Verantwortlichkeiten
• Betriebliche Eigenkontrollen und Rückverfolgbarkeit, Rückstellproben
• Warenkontrolle, Haltbarkeitsprüfung und Kennzeichnung
• Anforderungen an Kühlung und Lagerung
• Reinigung und Desinfektion
• Getränkeschankanlage
• Havarieplan, Krisenmanagement
• Hygiene-Schädlinge
• Getränke- und Speisekarte
• Produktions- und Produkthygiene
• Vermeidung einer nachteiligen Beeinflussung des jeweiligen Lebensmittels beim Umgang mit Lebensmittelabfällen, ungenießbaren Nebenerzeugnissen und anderen Abfällen
• Allgemeine und Spezielle Mikrobiologie/ Lebensmittelvergiftungen
• Personalhygiene/ Infektionsschutzgesetz

Kosten
160,00€

Informationen
Saskia Weide
Tel. 07531 2860-172
saskia.weide@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Tags

hotel

abendschule

hygiene

restaurant

hygienemanagement

Kurs-ID
143165244
Dauer
6 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 - 14:00 Uhr
Termin
12.10.2026
Kosten
160,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Teilzeit
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt