Revit Architecture

alfatraining Bildungszentrum GmbH Esslingen am Neckar

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Revit kommt in Architektur- und Ingenieurbüros zum Einsatz. Der Kurs vermittelt das Arbeiten mit 3D-Architekturbauteilen. Auf der Basis des 3D-Gebäudemodells werden Zeichnungen und Pläne abgeleitet sowie Massen und Flächen ermittelt und ausgewertet. Auch erfährst du, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.

Revit Architecture

Grundlagen, Benutzeroberfläche, Projektstart (ca. 1 Tag)
BIM Gebäudeinformationsmodell in Revit
Parametrische Gebäudemodellierung
Benutzeroberfläche, Projektbrowser
Projekte anlegen und verwalten

Gebäudemodell erstellen – Bauteile erstellen und modifizieren (ca. 5 Tage)
Bauteile erstellen und ändern
Außenwände, Innenwände, Fenster, Türen, Fassaden
Dächer – Abhängigkeiten definieren 
Treppen und Geländer
Strukturelle Modellierung (Parametrisches Rebar Cranking, Punkt-zu-Punkt-Stahlmodellierung)

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Autodesk Assistant (KI-Co-Pilot) zur Befehlsausführung per Texteingabe
Generative Design Tools und Automatisierung im Struktur- und MEP-Modell 

Ansichtseigenschaften und Entwurfsvarianten (ca. 2 Tage)
Geschossweises Arbeiten
Steuerung von Ansichtseigenschaften
Variantendarstellung mit Entwurfsoptionen

Beschriften, Bemaßen, Dokumentieren (ca. 2 Tage)
Räume und Flächen, Bauteillisten
Bemaßung und Beschriftung
2D-Detail-Konstruktion
Erweiterte Blatt-Parameter (Maßstab, Blattgröße, Titelblock)

Familien (ca. 2 Tage)
System-, Projekt- und externe Familien
Familieneditor
Parameter und Referenzebenen

Topographie (ca. 1 Tag)
Geländemodell, Gebäudesohle, Unterregion, Lageplan
Import von Vermessungsdaten (dwg, dxf, csv)
Import und Verarbeitung von Punktwolken und ReCap Meshes für Gelände und Bestandsaufnahme

Planlayout (ca. 2 Tage)
Pläne erstellen, Plankopf
Inhalte auf dem Plan platzieren
Pläne drucken (PDF)

Visualisierung (ca. 1 Tag)
Material, Texturen, Lichtquellen, Sonnenstand
Grafikoptionen, Kamerafahrt (Video), Rendern von Einzelbildern
Nutzung von ReCap Meshes für realistische Umgebungsdarstellung

Projektarbeit (ca. 4 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Ergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Kursinformationen

Tags

cad

autodesk

autocad

Kurs-ID
10453-2026-03-16
Dauer
4 Woche(n)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Termin
16.03.2026 bis 10.04.2026
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Studium der Architektur- und Ingenieurwissenschaften, Techniker:innen, Bauzeichner:innen und technische Zeichner:innen sowie Fachkräfte aus verwandten Branchen mit entsprechender Berufserfahrung.
Förderung
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Martinstraße 42–44
73728 Esslingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja