Sachkundelehrgang Rentenberater*in Berlin / ONLINE 2026

Management Advisory Heidelberg GmbH

Sie möchten den Kurs "Sachkundelehrgang Rentenberater*in Berlin / ONLINE 2026" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zur Erlangung der theoretischen Sachkunde gemäß §4 RDV.
Rentenberater*in zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Unser Sachkundelehrgang Rentenberater*in Berlin / Online wird in Kooperation mit dem Bundesverband der Rentenberater e.V. durchgeführt. Die Tätigkeit als Rentenberater*in ist anspruchsvoll, vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt. Rentenberater*innen erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen, aufgrund besonderer Sachkunde, vergleichbar mit der Tätigkeit von Rechtsanwälten, auf folgenden Gebieten (vgl. §10 RDG).

Lehrgangsinformationen

Es sind zwei schriftliche Aufsichtsarbeiten erfolgreich zu schreiben. Die Dauer beträgt 3 Stunden.
Die mündliche Prüfung erfolgt am Ende des Lehrgangs.
Klausuren und mündliche Prüfung können wiederholt werden.

Leistungsmerkmale

Max. 16 Teilnehmende pro Lehrgang
Feste Ansprechpartner*innen
Lehrgangsunterlagen sowie Gesetzestexte
Ermäßigung bereits ab der*dem 2. Teilnehmenden einer Firma
Sonderkonditionen für den Lehrgang bAV-Spezialist*in (IHK)

Gesetzliche Vorgaben und Zeugnis

Sie erhalten ein qualifiziertes Zeugnis, welches den Anforderungen des §4 Abs.5 RDV entspricht und die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang bescheinigt. Mit diesem Zeugnis weisen Sie die theoretische Sachkunde nach, die u. a. für eine Registrierung als Rentenberater*in erforderlich ist.

Referent*innen

Wir garantieren dafür, dass im Sinne des §4 Abs.2 RDV nur qualifizierte Personen eingesetzt werden.

Ihr Nutzen

Der Beruf Rentenberater*in vereint spezifische Kompetenzen, welche man sonst nur losgelöst voneinander und eingeschränkt bei Beratungsstellen der Versicherungsträger, bei Versicherungsfachleuten sowie bei Rechtsanwälten findet. Die Kundinnen und Kunden von Rentenberater*innen können sozusagen „alles aus einer Hand“ bekommen. Rentenberater rechnen ihre Leistungen, wie auch Anwälte nach dem RVG ab und genießen eine hohe gesellschaftliche Stellung als Rechtsdienstleister.

Um als Rentenberater*in registriert zu werden ist u. a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Auch dies ist im RDG und der Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) geregelt.

Rentenberatung zur gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung
Beratung zur berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung
im sozialen Entschädigungsrecht
dem übrigen Sozialversicherungsrecht und
Schwerbehindertenrecht mit Bezug zur Rente.

Kursinformationen

Tags

weiterbildung

lehrgang

rente

beruflich

weiterbildung im beruf

weiterbilden

betriebliche altersversorgung

betriebliche weiterbildung

Dauer
21 Tage in 8 Präsenzphasen, verteilt auf 8 Monate 2 Tage Prüfungsphase
Unterrichtszeiten
9:00 bis 18:00 Uhr
Termin
18.02.2026 bis 10.10.2026
Kosten
7.528,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Online
64405 Fischbachtal, Odenwald
Barierrefreier Zugang
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: