Weiterbildungskurs Resilienz und Sinnerleben in der Arbeit
Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Kurzbeschreibung
Was treibt Sie in der Arbeit an? Wie können Sie Ihren Arbeitsalltag auch unter schwierigen äußeren Umständen sinnvoll gestalten? Wie können Sie andere Menschen dabei unterstützen, ihre Arbeit als sinnvoll zu erleben? Immer mehr Menschen fragen nach dem Sinn ihrer Arbeit. Das persönliche Erleben von Sinn in der Arbeit ist eine wichtige Quelle der Zufriedenheit und Motivation sowie des Wohlbefindens. Sinn kann jedoch nicht gegeben oder verordnet werden, sondern muss und kann von uns gefunden werden.
Lernziele
Die Teilnehmenden lernen...
• wie sie in (und außerhalb) der Arbeit Sinn finden und verwirklichen können.
• wie sie individuelle Freiräume erkennen und gestalten können.
• wie sie sich auf (Sinn-)Krisen vorbereiten und Krisen gestalten können.
• wie sie sinn- und werteorientiert führen und andere Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen können.
Lehrinhalte
• Logotherapeutische Grundlagen zur Sinn- und Werteorientierung des Menschen
• Wege zur Verwirklichung von Werten
• Umgang mit Wertekonflikten
• Zur Frage nach dem „Über-Sinn“
• Logotherapie und Resilienz