Weiterbildungskurs Werstschöpfungsketten

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH
Aktionen

Kursbeschreibung

Kurzbeschreibung
Wertschöpfungsketten im Wandel - und wie Sie darauf reagieren können Vom Klopapier über Mikrochips und Kabelbäume bis zu Steuerungskomponenten und Waschmaschinen – leben wir mittlerweile in einer Mangelwirtschaft? Sind die globalen Wertschöpfungsnetzwerke am Ende? Glokalisierung als Lösung? Resilient oder effizient? Digital und nachhaltig? Wir stellen uns diesen Fragen und verschaffen einen Überblick über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen. Legen Sie die Grundlage um geeignete Antwortstrategien und Handlungsoptionen zu finden. Treten Sie in Austausch mit anderen und machen Sie sich fit für die zukünftigen Trends und Herausforderungen Ihrer Wertschöpfungsnetzwerke!


Lernziele
Die Teilnehmenden lernen...
• welche Bedeutung Wertschöpfungsketten in der modernen Industriegesellschaft zukommt
• einen grundlegenden Überblick über das Themenfeld kennen
• welche Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung der Unternehmen zu erwarten sind
• wie Antwortstrategien und ihre Rahmenbedingungen aussehen können


Lehrinhalte
• Wertschöpfung im Wandel
• Grundlagen moderner Wertschöpfungsnetzwerke
• Modelle und Effekte
• (Risiko-)Strategische Bedeutung für wertschöpfende Unternehmen
• Herausforderungen und Gegenmaßnahmen
• Trends

Kursinformationen

Tags

industrie

seminar

wertschoepfung

industrie 4 0

Termin
auf Anfrage
Kosten
280,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Gelistet in folgenden Rubriken: