Best Practice, Vernetzung, Reflektion, Austausch / Qualifizierung für Zusatzkräfte und Quereinsteige

Volkshochschule Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Praxisnahe Bearbeitung von Alltagssituationen und -erfahrungen. Die Berufsgruppe der Schulkindbetreuer*innen entwickelt sich. Sich dabei gegenseitig helfen und fachliche Begleitung zu erhalten, ist Ziel dieses Angebots. Die eigenen Wünsche und Bedarfe mitbringen - herzlich gern. Die Fortbildung wird von einer Koordinatorin für Kinderbetreuung geleitet, die selbst aus der Praxis kommt und sowohl die Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern und mit dem Team, als auch die Zusammenarbeit mit Schulträger und Schulpersonal kennt.
- Praxisalltag im Fokus
- Reibungspunkte und Lösungsmöglichkeiten
- Best-Practice Beispiele
- Neue Anregungen für den Alltag
- Kollegialer Austausch



Kursinformationen

Kurs-ID
1V50660
Dauer
1 Vormittag
Unterrichtszeiten
08:30 - 11:30
Termin
10.01.2026
Kosten
80,00 €
Zielgruppe
Erzieherinnen und Erzieher
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Altes Postamt Blaubeuren, Karlstraße 28, Großer Saal
Karlstraße 28
89143 Blaubeuren
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein