Vortrag: Die positive Kraft zwischenmenschlicher Beziehungen / Neue klinische und neurowissenschaftl

Volkshochschule Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Beziehungen sind der unsichtbare Faden, der uns durch die Höhen und Tiefen des Lebens trägt. Sie schenken Halt in Krisen, helfen Verluste zu bewältigen und fördern Gesundheit und Lebensfreude. Doch was macht eine gute Beziehung aus und wie wirkt sie auf unsere innere Stärke?
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie tiefgreifend die positive Wirkung vertrauensvoller Verbindungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Sie stärken die innere Widerstandskraft, helfen Verluste zu bewältigen, und bieten Stabilität in Lebenskrisen.
In diesem Vortrag beleuchtet Prof. Dr. Harald Gündel wie zwischenmenschliche Nähe unsere Resilienz stärkt und warum sie unverzichtbar für ein erfülltes Leben ist. Mit neuen wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnissen aus seiner Forschung zeigt er, wie die Kraft der Gemeinschaft unser Wohlbefinden nachhaltig fördert.
Ein Abend voller spannender Einblicke und fundierter Impulse für ein Leben in Verbundenheit.
Prof. Dr. Harald Gündel ist Leiter des Lehrstuhls und der Klinik für Psychosomatische Medizin an der Uniklinik Ulm. Als Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Neurologie gehört er zu den führenden Experten auf diesem Gebiet. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Frühbehandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen.



Kursinformationen

Kurs-ID
1V10700
Dauer
1 Abend
Unterrichtszeiten
19:30 -
Termin
13.11.2025
Kosten
10,00 €
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Altes Postamt Blaubeuren, Karlstraße 28, Großer Saal
Karlstraße 28
89143 Blaubeuren
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein