Wenn Zahlen Probleme machen – Rechenschwäche erkennen und verstehen

Volkshochschule Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit Mathematik – doch wann handelt es sich um eine „normale“ Lernlücke und wann steckt eine Rechenschwäche (Dyskalkulie) dahinter? In diesem Vortrag erfahren Sie:
- was ist Rechenschwäche, welche Ursachen können zugrunde liegen
- wie sich Rechenschwierigkeiten im Alltag / Schulalltag zeigen
- wie man Rechenschwäche erkennt und diagnostiziert
- was Eltern konkret tun können, um ihr Kind zu unterstützen
Der Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern im Grundschul- und frühen Sekundarstufenalter, die sich Sorgen um die Mathematikleistungen ihrer Kinder machen oder bereits mit einer Diagnose konfrontiert sind. Auch pädagogisch Interessierte, Großeltern und andere Bezugspersonen sind herzlich willkommen.
Sie erhalten fundiertes Wissen, Orientierung und praktische Tipps im Umgang mit Rechenschwäche – verständlich erklärt und mit Raum für Ihre Fragen.

Jochen Trompler, Lehrer und Lerntherapeut mit Schwerpunkt Beratung, Diagnostik und Lerntherapie bei Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche und AD(H)S

Kursinformationen

Kurs-ID
1V10630
Dauer
1 Abend
Unterrichtszeiten
19:30 -
Termin
15.01.2026
Kosten
8,00 €
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Altes Postamt Blaubeuren, Karlstraße 28, Großer Saal
Karlstraße 28
89143 Blaubeuren
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein