Gender- und diversitygerechtes Studiengangsmarketing für Hochschulen & Universitäten
diversity company (LUB GmbH)
Aktionen
Kursbeschreibung
Wie können wir sicherstellen, dass unsere Studiengänge gender- und diversitygerecht gestaltet sind?
Welche spezifischen Bedürfnisse haben Studierende, bspw. mit Behinderungen oder aus verschiedenen kulturellen Hintergründen?
Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um die Vielfalt der Studierenden zu fördern?
Sie möchten sich in Bezug auf einen neuen oder bestehenden Studiengang mit dem Thema der gendergerechten Studiengangsgestaltung auseinandersetzen. Mit unserem Workshop stärken sie dabei die drei Ziele: Reputation, Rekrutierung und Organisationskultur.
Reputation – Menschen empfinden Hochschulen als innovativer, wenn diese sich für Diversity und Chancengleichheit einsetzen (Diversity-Exzellenz).
Rekrutierung – Talentpool möglichst gut ausschöpfen. Jedes Jahr beginnen mehr Frauen als Männer ein Hochschulstudium in Deutschland, aber häufig mit stereotypen Fachauswahlen.
Organisationskultur – Heterogene Gruppen arbeiten innovativer und effizienter (gerechtere Verteilung der Redezeit in Meetings, ausgewogenere Entscheidungen (Verringerung der Einflusslücke)).