Unconscious Bias & Diskriminierung vermeiden: Ausgewogenere Entscheidungen treffen
diversity company (LUB GmbH)
Aktionen
Kursbeschreibung
Welche unterschiedliche Arten von Unconscious Bias gibt es?
Wie wirken sich Vorurteile auf (Personal-)Entscheidungen aus?
Wie können wir chancengerechtere und Bias-bewusstere Entscheidungen treffen?
Obwohl die meisten Mitarbeitenden D&I gegenüber positiv eingestellt sind, sind sie von zahlreichen unbewussten Vorurteilen (Unconscious Bias) betroffen. Diese beeinflussen Sprache, Kultur, Verhalten in Einstellungsgesprächen, Meetings und marginalisieren Frauen wie andere Gruppen in Unternehmen.
Die Ursachen für unbewusste Vorurteile sind vielfältig, u. a. spielen unterschiedliche Lebensläufe und Erfahrungen, aber auch Gruppendynamiken eine Rolle.
Das Training eignet sich zur persönlichen wie kollektiven Sensibilisierung von Teams, um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren, Menschen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe, eines sozialen Milieus oder einer Behinderung zu benachteiligen.
Ziel ist es, unbewusste Stereotype, Vorurteile und Diskriminierungen in typischen Daily Work-Situationen aufzudecken und die D&I‑Kompetenzen aller zu fördern.