Antirassismus-Workshop: Nationalität & Migrationsgeschichte

diversity company (LUB GmbH)

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Was ist der Unterschied zwischen strukturellem, institutionellem und individuellem Rassismus?
Wie erkenne ich Rassismus in alltäglichen Situationen?
Welche Möglichkeiten habe ich, um antirassistisch zu kommunizieren und zu handeln?
In diesem Workshop sensibilisieren wir für die Diversity-Dimension Nationalität & Migrationsgeschichte und liefern passendes Hintergrundwissen.

Der Diversity-Diskurs ist omnipräsent und häufig emotional aufgeladen. Dennoch wissen viele Menschen nicht genau, was inhaltlich so kontrovers diskutiert wird. Gemeinsam und wohlwollend im Umgang miteinander werden wir die Diskussion einordnen und die unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

Sind Sie der Meinung, dass Hautfarbe und Herkunft für Chancengleichheit kaum ins Gewicht fallen? Auch dann sind Sie herzlich zum Workshop eingeladen! Gemeinsam hinterfragen wir unsere unbewussten Vorannahmen, reflektieren Nationalität, Migrationsgeschichte und Antirassismus und diskutieren darüber, wie diese Dimensionen eine Rolle in unserem Miteinander spielen.

Kursinformationen

Tags

grundlagen

sprache

kommunikation

inklusion

konfliktmanagement

Dauer
Auf Anfrage
Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Termin
auf Anfrage
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Auf Anfrage