Mehr als nur Importcontrolling - bereit für die nächste Zollprüfung

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Mehr als nur Importcontrolling - bereit für die nächste Zollprüfung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Importcontrolling gehört in Ihre Hände - auch mit Dienstleister!
Viele Unternehmen verlassen sich bei der Importabfertigung auf externe Dienstleister. Doch die Verantwortung bleibt beim Unternehmen - und die nächste Zollprüfung kommt bestimmt.
In diesem Seminar erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt, um sicher, effizient und regelkonform durch jede Prüfung zu kommen.

Ihr Nutzen
Nach dem Seminar können Sie unter anderem folgende Fragen sicher beantworten:
- Was bedeutet das Stellvertretungsverhältnis zollrechtlich - und welche Risiken bestehen?
- Wurde die Importverzollungsanweisung korrekt umgesetzt?
- Stimmen Zolltarifnummer und Zollwert?

Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Dienstleistern, vermeiden teure Fehler und gestalten Ihre Prozesse zollkonform und prüfungssicher.



Inhalt:
Allgemeine zollrechtliche Grundlagen
- Stellvertretungsverhältnisse
- Einreihung in den Zolltarif
- Kurzdarstellung der Zollwertermittlung
Informationsfluss und Importcontrolling in der operativen Zollabwicklung
- Notwendigkeiten des Informationsflusses
- Importverzollungsanweisungen
- Organisation der Kommunikation
- Dokumentenprüfung
- Dokumentenablage
- Monitoring des Dienstleisters und dessen Kosten
- Prozessdokumentation
- Vertragsgestaltung mit dem Dienstleister
Mit Importcontrolling entspannt durch die Zollprüfung
- Vermeidung von organisatorischen Mängeln und rechtlichen Konsequenzen
- Gestaltung von klaren und verbindlichen Regelungen


Teilnehmerkreis:
- Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Logistik, Vertrieb oder Controlling
- Verantwortliche für die Organisation der Importabwicklung
- Mitarbeitende, die mit Dienstleistern in der Importverzollung zusammenarbeiten

Kursinformationen

Kurs-ID
1537_261_01
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00
Termin
11.06.2026
Kosten
420,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online
Gelistet in folgenden Rubriken: