So wird’s einfacher, wenn’s kompliziert wird

Volkshochschule Tübingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung



Referentin: Sabine Dieterle, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Coach und Supervisorin
Immer wieder gibt es Situationen im Ehrenamt, in denen man meint, "Kante zeigen" zu müssen, in denen man für die Einhaltung von Regeln kämpft und diese so deutlich machen will, dass sie auch beim Gegenüber ankommen oder in denen es notwendig ist, Konflikte zu klären oder unterschiedliche Sichtweisen auszuhalten - das ist nicht immer angenehm. Manchmal entstehen Situationen, die man als sehr herausfordernd oder sogar gefährlich empfindet. Um in solchen Situationen gelassener agieren zu können, ist es hilfreich, sich mit der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg vertraut zu machen. Sie bietet Möglichkeiten, klarer und offener zu kommunizieren. So können Sie mit sich selbst und anderen in Kontakt bleiben statt in einen verbalen Wettstreit zu geraten oder sich aus dem Kontakt zurückzuziehen. Der Workshop verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Anhand von Beispielen aus Ihrem Alltag können Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten vertiefen und so in Zukunft immer öfter verbindende Gespräche führen.



Kursinformationen

Kurs-ID
252-86150
Dauer
1 Termin
Unterrichtszeiten
10:00 - 13:00
Termin
11.10.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
18
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Containerraum 2, Mössingen, Goethestraße 15
Goethestr. 15
72116 Mössingen
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein