Logistikspezialist: Spezielle Lager- und Transportprozesse

COMCAVE.COLLEGE Mannheim

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Weiterbildung vermittelt Kenntnisse in speziellen Lager- und Transportprozessen. Absolventen sind in der Lage, Logistikabläufe effizient zu gestalten und zu optimieren.

Lehrgangsziele


- Effiziente Planung und Steuerung von Lager- und Transportprozessen in Industrie, Handel und Logistik
- Fähigkeit zur Reorganisation und Optimierung von Lagerstrukturen
- Verständnis rechtlicher Grundlagen im Transportwesen inklusive Versicherungs- und Zollrecht
- Praxisnahe Umsetzung von Materialplanung, Tourenplanung und Dienstleisterauswahl

Kursinhalte


- Definition und Ziele der Logistik
- Grundlagen, Funktionen und strategische Bedeutung logistischer Prozesse
- Materialplanung / Bedarfsermittlung / Bestandsmanagement in der Praxis
- Steuerung von Warenflüssen und Lagerbeständen zur Kostenoptimierung
- Spezielle Lagerwirtschaft, -steuerung und -verwaltung
- Aufbau, Organisation und Kontrolle moderner Lagerprozesse
- Lager reorganisieren und modernisieren
- Analyse bestehender Lager und Umsetzung neuer Strukturen und Technologien
- Einkauf und Ausschreibung von Lager- und Transportdienstleistungen
- Strategische Auswahl externer Partner zur logistischen Abwicklung
- Haftung und Versicherung bei Transport- und Speditionsverträgen
- Rechtliche Absicherung bei Schadensfällen und Vertragsbeziehungen
- Spezielle Transportrechte: Fracht-, Speditions- und Logistikverträge
- Juristische Grundlagen für nationale und internationale Transporte
- Zollrecht und Zollabwicklung in der Praxis
- Einhaltung von Zollvorschriften und effiziente Import-/Exportprozesse

Kursinformationen

Tags

spedition

wareneingang

zoll

weiterbildung

weiterbilden

fachkompetenz

Kurs-ID
349
Dauer
1 Monat
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
Termin
05.12.2025 bis 14.01.2026
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung - Deutsch in Wort und Schrift - Grundlegende PC-Kenntnisse - Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit ''gut geeignet'' zu bestehen Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers, Ausnahmen sind in Absprache
Förderung
Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, ESF, etc.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
COMCAVE.COLLEGE GmbH
Reichskanzler-Müller-Straße 21
68165 Mannheim, Universitätsstadt - Schwetzingerstadt
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja