Lohn- und Gehaltsabrechnung (IHK) - Zertifikatslehrgang
Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz
Aktionen
Kursbeschreibung
Veranstaltungsdetails
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die noch keine oder geringe Vorkenntnisse besitzen. Sowie Mitarbeiter in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Teilnehmer aus dem „Grundkurs Lohn- und Gehaltsabrechnung“ und „Buchführung und Abschluss“.
Nutzen
Dieser Lehrgang vertieft Ihre Grundkenntnisse in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Anhand von Praxisfällen wird Ihr Basiswissen zur Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung nach neuestem Gesetzesstand vermittelt, dabei werden auch die aktuellen Änderungen der Lohnabrechnung berücksichtigt.
Inhalt
1. Lohnsteuer
• Grundlagen und Erhebung
• Pauschalbesteuerung
• Aufzeichnungspflichten
• Jahresausgleich des Arbeitgebers
• Veranlagung von Arbeitnehmern
• Überlassung von Vermögens-beteiligungen an Arbeitnehmer
• Vermögensbildungsgesetz
• Sachbezüge und geldwerte Vorteile
• Steuerfreier Arbeitslohn
• Reisekosten und Umzugskosten
• Doppelte Haushaltsführung
• Fahrten von der Wohnung zur Arbeitsstätte
2. Sozialversicherung
• Berechnung, Aufbringung und Zahlung
• Versicherungspflicht und –freiheit der Arbeitnehmer
• Arbeitsentgelt/Jahresarbeitsentgeltgrenze
• Meldeverfahren
• Lohnfortzahlungsversicherung
• Entgeltfortzahlung bei Krankheit
• Berechnung und Zahlung des Krankengeldes
• Überblick über Altersvorsorgeverträge, Altersteilzeit
• Pfändungen und das Mutterschutzgesetz
Kosten:
720,00€ - Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
Kontakt:
Claudia Kouki
Tel. 07531 2860-133
claudia.kouki@konstanz.ihk.de
Kursinformationen
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt