Lieferantenerklärungen - Bedeutung, Regeln, Konsequenzen
Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielgruppe
Import- und Exportsachbearbeiter, QM, Führungskräfte.
Nutzen
Zollämter können Lierferantenerklärungen überprüfen lassen und der Aussteller haftet für die Richtigkeit der Lieferantenerklärung.
Erlernen Sie den Anforderungen mit größter Sorgfalt zu entsprechen für einen sicheren Umgang mit dem gesamten Prozess.
Inhalt
• Überblick über die bestehenden Präferenzsysteme für Ursprungswaren
• Lieferantenerklärungen für Lieferungen an Kunden innerhalb der EU
• Der Begriff "Ursprungsware"
• Paneuropäische Kumulierung
• Risiken bei fehlerhaften Präferenznachweisen und Lieferantenerklärungen
• Praktische Übungen zu allen Themen
Auskünfte
Jeannette Roser
Tel. 07622 3907-262
jeannette.roser@konstanz.ihk.de
Kursinformationen
Tags
Kurs-ID
14356989
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
9:00 - 17:00 Uhr
Termin
17.03.2026
Kosten
330,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Hochrhein Bodensee
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: