Aktivierende-Therapeutische Pflege in der Geriatrie (ATP-G)

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Aktivierende-Therapeutische Pflege in der Geriatrie (ATP-G)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Aktivierenden-Therapeutischen Pflege in der Geriatrie (ATP-G), um Pflegebedürftigkeit zu vermeiden oder zu reduzieren und die Selbstständigkeit älterer Menschen gezielt zu fördern. So stärken Sie Ihre pflegerische Kompetenz in der Verbindung von aktivierender Pflege und therapeutischer Begleitung und entwickeln neue Ansätze zur Erhaltung alltagspraktischer Fähigkeiten. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch gezielte Förderung von Mobilität und Alltagskompetenz zur Lebensqualität älterer Menschen beitragen können.
Inhalte
> Geschichte und Entwicklung der Geriatrie
> Wichtige Aspekte der ATP-G Entwicklung und deren Nutzen in der Pflege
> Definition ATP-G
> Gesamtkatalog ATP-G - Schwerpunkt Pflege

Kursinformationen

Tags

pflegefachkraft

altenpflege

pflegeeinrichtung

pflegeinrichtungen

pflegeberuf

tagespflege

komplementaere pflege

hospizpflege

ambulante pflege

geriatrie

Dauer
16 UE zweitägig
Unterrichtszeiten
09:00-16:15 Uhr
Termin
30.03.2026 bis 31.03.2026
Kosten
280,00 €
Zielgruppe
Pflegefachpersonen aus dem Bereich der stationären oder ambulanten Pflege
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
Pflegefachpersonen aus dem Bereich der stationären oder ambulanten Pflege
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)