Motivation in der Praxisanleitung
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Praxisanleitende und Lehrende in Pflegeberufen sehen sich häufig mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Auszubildenden zu begeistern und zu motivieren. Dabei ist Motivation ein unverzichtbares Element für einen gelingenden Lehr-Lernprozess. Doch wie kann es gelingen, die Motivation zu entfachen und aufrechtzuerhalten? Welchen Einfluss haben Praxisanleitende und die Lernumgebung? Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen des Seminars theoretisch fundiert und praxisnah beantwortet werden. Neben Vorträgen und Diskussionen werden in Kleingruppenarbeiten Beispiele lösungsorientiert aus der Praxis diskutiert.
Inhalte
> Theorien und Modelle zur Motivationsentstehung
> Gestaltung motivationsfördernder Anleitungen und Lernangebote
> Aspekte einer motivationsfördernden Umgebung
> Motivationshemmende Faktoren
> Praxisnahe Lösungswege bei Motivationslosigkeit
Kursinformationen
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Coaching von Personen und Prozessen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken » Ausbilden, Lehren und Lernen
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Erziehungswesen, Pädagogik