Resilienz für bewegte Zeiten

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Resilienz für bewegte Zeiten" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Unaufhörlich dreht sich das Karussell des Lebens. Höher, schneller, weiter ist die Devise. Wir Menschen empfinden uns oft als getrieben und fremdbestimmt, Erfahrungsräume überlagern sich und unsere Welt zeigt sich dadurch unübersichtlich und nicht vorhersehbar. Wie wir damit umgehen, hängt entscheidend von unserer Resilienz – unserer inneren Stärke ab. Es ist in unserer Verantwortung als Individuum, genug davon aufzubauen, um uns selbst und unseren Mitmenschen Stabilität, Orientierung und Sicherheit zu geben. Im interaktiven Workshop lernen wir mehr Achtsamkeit, Fülle und Zufriedenheit in unser Leben zu holen, so dass wir daran wachsen und uns neu orientieren können. Alle Übungen können in die tägliche Praxisanleitung intergiert werden, denn nur gelassene und starke Anleitende bringen starke Persönlichkeiten in die Arbeitswelt.
Inhalte
> Übungen für eine resiliente Haltung
> Achtsamkeit und Bewusstseinstraining
> Übungen nach der HBT-Methode (Human Balance Training)
> Positiver und wachstumsorientierter Umgang mit Herausforderungen

Kursinformationen

Tags

pflegefachkraft

achtsamkeit

coaching

stressmanagement

pflegekraefte

resilienz

pflegeberuf

selbstcoaching

selbstpflege

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
08:30-16:00 Uhr
Termin
20.03.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Pflegepersonen/Mitarbeitende aus dem Bereich der stationären oder ambulanten Pflege und alle Interessierten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)