Sicherer Umgang mit dem Portkathetersystem

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Sicherer Umgang mit dem Portkathetersystem" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Seminar erwerben Sie fundiertes Wissen über den sicheren Umgang mit Portsystemen in der pflegerischen Praxis. Sie lernen die verschiedenen Portsysteme, ihre Lage und Funktionsweise kennen und setzen sich mit möglichen Komplikationen sowie dem richtigen Verhalten in Notfallsituationen auseinander. So stärken Sie Ihre Fachkenntnisse im Bereich der Portversorgung und tragen zur Qualität und Sicherheit in der Patientenversorgung bei.
Inhalte sind:
> Grundlagen: Definition, Indikationen und Implantation von Portkathetern
> Systemverständnis: Aufbau des Portkatheters und Auswahl der passenden Portkanüle
> Praktische Übungen: Portpunktion und Entfernen der Portnadel
> Pflegerische Maßnahmen: Spülung, Verbandswechsel und hygienisches Arbeiten
> Sicherheit und Komplikationen: Verhaltensempfehlungen und Maßnahmen bei Zwischenfällen

Kursinformationen

Tags

pflegefachkraft

intensivpflege

behandlungspflege

pflegeberuf

verantwortliche pflegefachkraft

Dauer
5UE
Unterrichtszeiten
9:00 - 12:30 Uhr
Termin
10.03.2026
Kosten
85,00 €
Zielgruppe
Pflegefachpersonen aus dem Bereich der stationären oder ambulanten Pflege
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)