Einsatz von KI im professionellen Einkauf - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung im professionellen Einkauf.
Es zeigt auf, wie KI zur Optimierung von Lieferantenmanagement, Kostenreduktion und Risikomanagement eingesetzt werden kann. Sie lernen, wie sie mithilfe von KI und digitalen Tools effiziente Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen können.
Inhalt:
Grundlagen und Vorbereitung auf KI im Einkauf
- Grundlegende Fähigkeiten und Unterstützung: Erläuterung der Notwendigkeit von Unterstützung und Ressourcen für die erfolgreiche
Implementierung von KI im Einkauf.
- Prozessabbildung und Chancenidentifikation: Identifikation von Prozessen und Aufgaben, die durch KI optimiert werden können. Benchmarking
wichtiger Leistungsindikatoren vor und nach der Implementierung
- Konzept und schrittweise Einführung: Einführung einer Governance-Struktur, Pilotprojekte und kontinuierliche Überwachung zur
Sicherstellung des erfolgreichen Einsatzes von KI
Praktische Anwendung von KI im Einkauf
- Big Data und Analyse-Tools: Arbeiten mit Big Data und spezialisierten Analyse-Tools zur Marktanalyse und Schaffung einer
besseren Informationsbasis für die Beschaffung
- Lieferantensuche und -auswahl: Nutzung von Sourcing-Tools zur effizienten Suche und Vorauswahl neuer Lieferanten. Definition und
Bewertung von Auswahlkriterien mit Unterstützung durch KI
- Risikobetrachtung und Angebotsvergleiche: Durchführung von Risikobetrachtungen und Angebotsvergleichen mithilfe von KI-gestützten Tools
zur Entscheidungsfindung und Kostensenkung
Strategische Aspekte und Verhandlungsmanagement
- Verhandlungsportfolio und Vorbereitung: Erstellung von Verhandlungsportfolios und Vorbereitung auf Vertragsverhandlungen unter
Verwendung der ZIP-Methode (Reg.TM)
- Einsatz von Informationsboards: Entwicklung und Nutzung von Informationsboards zur optimalen Gesprächssteuerung und zur
Verhandlungsplanung
- Integration und Weiterentwicklung: Strategische Betrachtung von Chancen und Risiken, kontinuierliche Verbesserung und Anpassung
der KI-gestützten Einkaufsstrategien
Teilnehmerkreis:
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Einkauf, die ihre Prozesse durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zukunftsfähig gestalten möchten.
Kursinformationen
00000 online