Infoveranstaltung Six Sigma und Design for Six Sigma - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Six Sigma und Design for Six Sigma (DfSS) gehören zu den wirksamsten Methoden im Rahmen von Business Excellence. Während Six Sigma primär bestehende Prozesse und Produkte optimiert, wird Design for Six Sigma gezielt in der Entwicklung eingesetzt, um von Anfang an Qualität und Effizienz sicherzustellen.
In dieser kostenlosen Infoveranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über die Methodenlandschaft, den Unterschied zwischen reaktiver Verbesserung und proaktiver Entwicklung sowie die modular aufgebauten Ausbildungswege vom Yellow Belt bis Green Belt (Ausblick Black Belt & Master Black Belt). Außerdem erfahren sie, welche Rollen und Kursstufen für unterschiedliche Mitarbeitergruppen sinnvoll sind und wie Unternehmen die Einführung strategisch erfolgreich gestalten können.
- Klarheit gewinnen: Verstehen, wie sich Six Sigma und DfSS voneinander unterscheiden und ergänzen.
- Orientierung erhalten: Erkennen, welche Kursstufen (Yellow Belt, Green Belt etc.) für welche Mitarbeitenden geeignet sind.
- Praxisnähe erleben: Lernen aus Fallstudien und Best Practices zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen.
- Strategische Sicherheit: Einschätzung von Chancen, Nutzen und Stolpersteinen für die Einführung im eigenen Umfeld.
Inhalt:
- Überblick: Methodenlandschaft Business Excellence
- Lean Six Sigma - Verbesserungen an bestehenden Prozessen
- Design for Excellence (DfX) - Innovationskraft methodisch sichern
- Erfolgreiche Einführung im Unternehmen - Strategien und Stolpersteine
- Ausbildungskonzepte und Rollenverständnis
- Interaktive Diskussion: "Was passt zu unserem Unternehmen?"
- Fazit und nächste Schritte
Teilnehmerkreis:
Führungskräfte und Mitarbeitende aus Entwicklung, Qualitätsmanagement, Projektleitung, Industrialisierung, Serienfertigung und Business Excellence sowie Verantwortliche für innerbetriebliche Weiterbildung.
Kursinformationen
00000 online