KVP Basiswissen - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "KVP Basiswissen - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Ein funktionierender Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) / bzw. Kaizen bildet in vielen Unternehmen die Grundlage, auf der Qualität und Prozesse permanent weiterentwickelt werden; KVP ist zudem auch ein Bestandteil von Standards für Qualitätsmanagementsysteme.

Die KVP Basiswissen Schulung bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und dazugehörige Methoden sowie die Einbettung von KVP in Qualitätsstrategien. Erweiterte Arbeitsweisen und Zieldefinitionen werden erarbeitet um das breite Spektrum von KVP Möglichkeiten kennen zu lernen.

Sie lernen den effizienten und zielgerichteten Weg des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Sie erweitern Ihre Methodenkenntnisse und können nach dem Seminar zusammen mit Ihren Mitarbeitern diese gelebte Unternehmensphilosophie in Ihrem Unternehmen bzw. Umfeld selbstständig einsetzen. Sie lernen, die Lösung vielfältiger Probleme in kleinen Schritten anzugehen und diese innerhalb kurzer Zeiträume umzusetzen. Sie sind damit in der Lage, den KVP- / Kaizen Ansatz in Ihrem Unternehmen zu etablieren.


Inhalt:
- Einführung in das Thema
- Einführung in das Thema "KVP"
- Unternehmenskultur & Philosophie
- KVP & ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement)
- KVP Ziele
- Ziele & Nutzen von KVP
- Potentiale finden
- Potentiale ableiten (Strategie & Zielentfaltung)
- KVP Projekte (Projektmanagement)
- Projektziele erreichen
- Projekte aktiv und strukturiert angehen
- Projektablauf nach PDCA Zyklus/ Demingkreis
- Einblick in KVP Core Tools
- KVP Core Tools (Methoden & Systematik)
- KVP Methoden und Werkzeuge
- 5x Warum?, 6W Methode, Ishikawa, Prozessmapping, Turtle Diagramm, Spaghetti Diagramm, Kreativitätsmethoden
- KVP Workshops
- Fallbeispiele mit Praxisbezug

Teilnehmerkreis:
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus dem KVP Umfeld, zukünftige KVP Moderator*innen, Mitarbeiter*innen aus der Prozessoptimierung, dem Lean Management, Qualitätsverantwortliche, Student*innen sowie interessierte Personen.

Kursinformationen

Kurs-ID
2568_262_01
Dauer
16 Stunden
Unterrichtszeiten
08:00 - 16:00 Uhr
Termin
23.11.2026 bis 24.11.2026
Kosten
740,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online