Sprachen lernen mit KI - Modern, effektiv und selbstgesteuert / zoom-Webinar

Volkshochschule Geislingen/Steige

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung



Sie möchten eine neue Sprache lernen, aber klassische Methoden haben Sie bisher nicht überzeugt? In diesem innovativen Kurs kombinieren wir die bewährte Birkenbihl-Methode mit den neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz.
In drei praxisorientierten Terminen lernen Sie, wie Sie moderne KI-Tools für Ihren persönlichen Sprachlernprozess nutzen können:

Termin 1: Die Birkenbihl-Methode verstehen und anwenden
- Einblick in die Grundprinzipien des gehirngerechten Sprachenlernens
- Praktische Übungen zur Wort-für-Wort-Übersetzung (Dekodierung)
- Verstehen, warum diese Methode so effektiv ist

Termin 2: Sprachassistenten clever nutzen
- Einführung in die Arbeit mit KI-Sprachmodellen
- Erstellen von personalisierten Lerntexten und Dekodierungen
- Praktische Übungen zum effektiven Prompt-Engineering

Termin 3: Von Text zu Sprache
- Nutzung von Text-to-Speech Technologien
- Erstellen eigener Audiomaterialien
- Aufbau einer persönlichen Sprachlernstrategie

Für wen ist dieser Kurs?
- Sprachenlerner aller Niveaus
- Menschen, die effiziente Lernmethoden suchen
- Technikinteressierte, die neue Wege des Sprachenlernens erkunden möchten
- Keine Vorkenntnisse in KI oder Programmierung erforderlich

Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, selbstständig KI-gestützte Lernmaterialien zu erstellen und Ihren Sprachlernprozess effektiv zu gestalten. Sie erhalten praktische Werkzeuge, die Sie sofort für Ihr persönliches Sprachenlernen einsetzen können.

Das Webinar findet mit der kostenfreien Konferenzsoftware zoom statt. Es empfielt sich der Kurs vom PC oder Laptop zu machen. Im Kurs werden unterschiedliche KI-Tools vorgestellt. Zum Ausprobieren von diesen Tools muss man sich dort anmelden. Am einfachsten geht es wenn Sie ein Google Konto haben.
Der Zugangslink wird Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn von uns zugeschickt.

Kursinformationen

Kurs-ID
V5243
Dauer
3 mal
Unterrichtszeiten
18:00 - 19:30
Termin
25.11.2025 bis 09.12.2025
Kosten
55,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
online
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein