KI, Datenschutz & Compliance - was wirklich zählt (2025+) / Selbstständige, Angestellte, Verantwortl
Volkshochschule Geislingen/Steige
Aktionen
Kursbeschreibung
In Kooperation mit Arno Schimmelpfennig
Künstliche Intelligenz darf nicht alles das EU-Gesetz zu KI (AI Act) bringt neue Regeln. In diesem Online-Workshop erfährst du, was du beim Einsatz von ChatGPT & Co. beachten musst: als Firma, Verein oder Bildungseinrichtung.
Inhalt:
- Überblick: Was regelt der AI Act ab 2025?
- Hochrisiko vs. Alltagstools was gilt wann?
- DSGVO, Urheberrecht, Normen: worauf achten?
- Praxisbeispiele & Checklisten für die Anwendung
Methoden:
- Moderierte Präsentation mit Live-Demonstrationen
- Fragen stellen über Chat oder per Handzeichen
- Interaktive Umfragen & Bildschirmfreigaben
- Kompakt, klar, aktuell mit Handouts & Empfehlungen zum Weiterlesen
Einfache Teilnahme ohne Installation:
- öffnen Sie den Link im aktuellen Webbrowser z. B.Firefox oder Chrome (Link erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn von uns zugesandt)
- geben Sie Ihren vollständigen Namen, E-Mail Adresse und das Kurs-Passwort ein (das Passwort erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn von uns zugesandt)
- klicken Sie auf Teilnehmen fertig!
- keine Webcam- oder Mikrofonpflicht
- Ton & Kamera sind standardmäßig deaktiviert
- nur wer aktiv in den Chat schreibt, wird für andere Teilnehmende sichtbar
- jeder Kurs wird einmal wiederholt (Nachholtermin)
- nach dem Kurs steht eine Videoaufzeichnung zur Verfügung
- alle Materialien & das digitale Handbuch im Kursbereich (Notion-Link nach Anmeldung)
Das Webinar findet live über die datenschutzkonforme Plattform BigBlueButton (BBB) statt.
Die Webinare werden aufgezeichnet und stehen zeitlich unbegrenzt zur Verfügung.
Optional: Es gibt bei ausgewählten Kursen monatlich eine begleitende KI-Sprechstunde, bei der Inhalte wiederholt oder vertieft werden können. Teilnahme auf Wunsch für 1,00 EUR statt 45,00 EUR möglich.
Anmeldeschluss: 7.01.2026