Stärke deine Frauengesundheit: Wege zu einem harmonischen Zyklus und weniger (Menstruations-)Beschwe
Volkshochschule Geislingen/Steige
Aktionen
Kursbeschreibung
Die meisten Frauen empfinden ihren Zyklus und die Periode als störend und unangenehm, leiden Monat für Monat unter den Symptomen wie Unterleibs-, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Verdauungsstörungen, PMS oder Zyklusunregelmäßigkeiten.
In diesem Kurs erhältst du wertvolle Einblicke in die Welt des weiblichen Zyklus und erfährst, wie du auf natürliche Weise deinen Körper unterstützen und Beschwerden lindern kannst. Wir schauen uns einfache Methoden und Hausmittel an, die du sofort anwenden kannst. Außerdem gibt es Raum für Fragen und den Austausch untereinander denn es ist Zeit, das Wissen über unseren weiblichen Körper unter uns Frauen zu teilen und anzunehmen!
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Frauen im gebärfähigen Alter, die eine ganzheitliche Sichtweise auf ihren Zyklus entwickeln und ein tieferes Verständnis für ihren Körper gewinnen möchten. Ganz egal, ob du unter Beschwerden leidest oder einfach neugierig bist hier bist du herzlich willkommen.
Hinweis:
Dieser Kurs ersetzt keinen Arztbesuch und bietet keine medizinische Beratung, sondern gibt ganzheitliche Unterstützungstipps für mehr Balance und Wohlbefinden.
Ziel: Das Ziel dieses Kurses ist es, Frauen ein tieferes Verständnis für ihren Zyklus und die damit verbundenen körperlichen und emotionalen Prozesse zu vermitteln. Die Teilnehmerinnen sollen lernen, wie sie Beschwerden auf natürliche Weise lindern und ein harmonisches Verhältnis zu ihrem Zyklus aufbauen können. Durch die Kombination von Wissen, praktischen Tipps und Austausch soll ein gesteigertes Wohlbefinden und eine positive Einstellung zum eigenen Körper und Zyklus gefördert werden.
Inhalt: 1. Grundlagen des Zyklus: Überblick über die vier Phasen und ihre Bedeutung für Körper und Wohlbefinden 2. Selbstakzeptanz und mentale Stärke: Dein Blick auf deinen Zyklus und das Frausein 3. Natürliche Linderung bei Menstruationsbeschwerden: Einführung in Heilkräuter, Tees und zyklusgerechte Ernährung sowie störende Umwelteinflüsse 4. Alltagstipps zur Selbstfürsorge: Einfache Routinen und Achtsamkeit für mehr Balance im Alltag 5. Zyklusbewusstsein stärken: Kurze Einführung in Zyklus-Tracking und die Bedeutung der Signale deines Körpers
Methoden: Vortrag, Workshops und Übungen, Austausch mit anderen Seminarteilnehmer sowie Q&A-Runde
Kursinformationen
Schillerstraße 2
73312 Geislingen