Vorbereitung Vorarbeiter und Werkpoliere Tief- und Hochbau

Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg gGmbH - Bildungszentrum Bau

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Grundlagen für die Lehrinhalte im Vorarbeiterlehrgang Hochbau und Tiefbau und für den Werkpolierlehrgang Hochbau und Tiefbau.
Der Lehrgang ist geeignet für gewerbliche Mitarbeiter, die sich Kenntnisse in der Bautechnik/Baubetrieb und Mitarbeiterführung aneignen wollen. Der Lehrgang empfiehlt sich besonders für Teilnehmer mit lange zurückliegender Berufs-, bzw. Schulausbildung. Er ist die Grundlage der Anforderungen im Vorbereitungslehrgang zur schriftlichen Abschlussprüfung Vorarbeiter/Werkpoliere.

Wesentliche Seminarinhalte:

- Grundlagen Fachrechnen
- Rechnen mit dem Taschenrechner
- Lesen einfacher Baustellenpläne
- Baustoffe und Bauverfahren im Hoch- und Tiefbau
- Bedeutung der Mitarbeiterführung
- Ausbilden auf der Baustelle

Teilnehmergebühr. 720,00 € USt.-frei

ESF-Fachkursförderung: Bei Vorliegen der Voraussetzungen reduziert sich für Teilnehmer unter 55 Jahren die Teilnehmergebühr um 30%, für über 55-jänrige Teilnehmer um 70%. Unabhängig vom Alter erhält ein Teilnehmer, der keine abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf und auch keinen Studienabschluss hat, 70% Förderung auf die Teilnehmergebühr. Voraussetzung: Der Sitz des Arbeitgebers und/oder der Wohnort des Teilnehmers liegt in Baden-Württemberg.

Spezielle Anmeldeformulare bitte anfordern.

Kursinformationen

Tags

facharbeiter

vorarbeiter

tiefbau

hochbau

werkpolier

Kurs-ID
7-BAU-33
Dauer
5 Tage Vollzeit
Unterrichtszeiten
8.00 - 17.00 Uhr
Termin
15.12.2025 bis 19.12.2025
Kosten
720,00 €
Zielgruppe
Facharbeiter Bau, Mitarbeiter auf der Baustelle mit langjähriger Berufspraxis
Voraussetzung
Zulassungsvoraussetzungen siehe Kursbeschreibung
Förderung
ESF-Fachkursförderung
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau Aalen
Hein­rich-Rie­ger-Stra­ße 3
73430 Aalen (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein