Einfach digital – Stressfreies Büro für kleine Betriebe

Berufsförderungsverein des Bad.-Württ. Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V., - Zimmererausbildungszentrum -

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Einfach digital – Stressfreies Büro für kleine Betriebe

Zu viel Papier, zu viele Zettel, zu wenig Zeit?

Wenn dein Büro dich bremst, statt dir den Rücken freizuhalten, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.

Erlebe live und vor Ort, wie du mit einfachen digitalen Werkzeugen deinen Holzbaubetrieb entlastest - ganz ohne IT-Wissen, ohne Software-Dschungel und ohne theoretischen Ballast.

Du bekommst praxiserprobte Lösungen an die Hand, die funktionieren: Von der Angebotsstellung bis zur Ablage - klar, verständlich und sofort umsetzbar.

Unser Versprechen: Nach diesem Tag weißt du, wie dein Büro wieder für dich arbeitet - nicht umgekehrt. Ideal für kleine Betriebe, die endlich Ordnung, Struktur und Entlastung wollen - statt weiter
im Alltag unterzugehen.

Seminarziel:
Die Teilnehmer erleben, wie einfach und befreiend Digitalisierung im Büro sein kann - auch für kleine Betriebe ohne große IT-Abteilung. Ziel ist es, konkrete Werkzeuge und klar
strukturierte Abläufe zu zeigen, die sofort im eigenen Betrieb angewendet werden können - ohne lange Vorbereitungen, ohne hohe Kosten und ohne externe IT-Berater.
Statt Technik-Blabla gibt es Klartext, statt Software-Pakete zeigen wir echte Lösungen. Das Ziel: Mehr Zeit fürs Wesentliche. Weniger Stress im Alltag. Ein Büro, das funktioniert.

Zielgruppe:
Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte kleinerer Holzbaubetriebe (bis ca. 15 Mitarbeitende), die sich nicht länger mit Zettelwirtschaft, Zeitfressern und unnötigem
Papierkram herumschlagen wollen - sondern ihr Büro auf einfache Art in den Griff bekommen möchten.

Seminarinhalte:
Die 5 größten Zeitfresser im Büro kleiner Holzbaubetriebe - und wie du sie loswirst
Warum Papier, Excel und E-Mail-Chaos dir jeden Monat bares Geld kosten
Die besten Tools für kleine Betriebe - sofort einsatzbereit, kostengünstig und einfach erklärt
○ Angebote & Rechnungen in Minuten schreiben
○ Dokumente strukturiert digital ablegen
○ Zeiterfassung ohne Stundenzettel
○ Aufgaben & Wiedervorlagen im Griff behalten

Schritt-für-Schritt: So sieht ein stressfreies Büro in der Praxis aus
Unser 4-Stufen-Modell zur Büro-Digitalisierung - verständlich, machbar, effektiv
Konkrete Quick Wins für deinen Betrieb - direkt umsetzbar, ohne Technik-Kenntnisse
Bonus: So nimmst du dein Team mit - auch wenn es “digital” erstmal skeptisch sieht

Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen

Seminardauer: 08:45 - 17:00 Uhr

ESF Förderung: Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg erhalten einen Zuschuss von 30% bzw. 70% zu den Seminargebühren aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF).

Termin und Ort: 05.02.2026, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstr. 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss: 03.11.2025
Referenent: Jonas Mischke und Marcel Lisser, werkbank://digital, Berlin

Für das Seminar:
390,00 € inkl. Verpflegung für Innungsmitglieder
470,00 € inkl. Verpflegung für Nicht-Innungsmitglieder

Qualität mit Nachweis: Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 50 Punkte (3-Sterne-Betrieb)
bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Unternehmensführung/Marketing angerechnet.

Kursinformationen

Tags

edv

bautechnik

unternehmensfuehrung

handwerk

anwendungssoftware

bauen

holz

holzbau

digitalisierung

Dauer
1 Tag 08:45 - 17:00 Uhr
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
05.02.2026
Kosten
470,00 €
Zielgruppe
Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte kleinerer Holzbaubetriebe (bis ca. 15 Mitarbeitende), die sich nicht länger mit Zettelwirtschaft, Zeitfressern und unnötigem Papierkram herumschlagen wollen - sondern ihr Büro auf einfache Art in den Griff bekommen möchten.
Förderung
ESF Förderung: Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg erhalten einen Zuschuss von 30% bzw. 70% zu den Seminargebühren aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF).
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
18
max. Teilnehmerzahl
30
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau
Leipzigstraße 21
88400 Biberach an der Riß
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja