Grundlagen der Wasserstofftechnik (IHK)
Bildungshaus der IHK Region Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
-Energiewende und Sektorenkopplung
- Konzept der Sektorenkopplung
- Bedeutung für eine nachhaltige Energieversorgung
Eigenschaften von Wasserstoff
- Physikalische und chemische Eigenschaften von Wasserstoff
- Relevante Eigenschaften für Transport, Lagerung und Nutzung
Grundlagen Explosionsschutz
- Zentrale Begriffe und grundlegende Prinzipien des Explosionsschutzes
Wasserstoff als Energieträger
- Bedeutung von Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem
- Vergleich Wasserstoff mit anderen Energieträger
Herstellungsverfahren für Wasserstoff
- Überblick über zentrale Herstellungsverfahren
- Vorkommen und Potenzial von natürlichem Wasserstoff
- Farbenlehre des Wasserstoffs
Transport und Lagerung
- Techniken und Möglichkeiten zur sicheren Lagerung
- Transportoptionen (Pipeline, Tank, Verflüssigung)
Anwendungen von Wasserstoff
- Wichtige Einsatzfelder in Industrie, Mobilität und Energieversorgung
- Funktionsprinzip der Brennstoffzelle
Kursinformationen
Goethestr. 31
73630 Remshalden-Grunbach