Grundlagen der Mathematik - Vorbereitungskurs

Bildungshaus der IHK Region Stuttgart

Sie möchten den Kurs "Grundlagen der Mathematik - Vorbereitungskurs" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung


- Grundlagen zum Koordinatensystem

- Funktionsbegriff

- Interpretation von Schaubilder im Sachzusammenhang

- Informationen aus Schaubildern herauslesen

- Verständnis für Aussagen zum Schaubilds

- Grundlagen zu Geraden

- Funktionsgleichung aufstellen, ablesen aus einem Schaubild, einzeichnen in ein Schaubild

- Implizite und explizite Darstellung von Geradengleichungen

- Regression, MSE, RMSE

- Darstellung von Daten in Schaubildern (Balkendiagramm, Scatterplot)

- Umformen und Lösen von Gleichungen

- Berechnen von Achsenschnittpunkten

- Grundlagen zu Exponentialfunktionen und Logarithmen

- Grundlagen zur Datenanalyse: Median, Mittelwert und Boxplot

- Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung (mit Erwartungswert und Standardabweichung)

- Verständnis für Steigung bei Funktionen, grafisches Ableiten und Interpretation der Ableitungsfunktion

Kursinformationen

Kurs-ID
ITMAGOT26_01
Dauer
24
Unterrichtszeiten
Mo-Mi 9-16 Uhr
Termin
24.08.2026 bis 26.08.2026
Kosten
625,00 €
Zielgruppe
Teilnehmer in der Aufstiegsweiterbildung Geprüfter Berufsspezialist KI und Maschinelles Lernen bzw. Bachelor Professional sowie alle anderen Aufstiegsweiterbildungen der höheren Berufsbildung, alle anderen Interessierte
mind. Teilnehmerzahl
7
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online Veranstaltung
73630 Online