Unternehmer-Seminar: Energetisches Bauen im Bestand – Bedachung und Fassade
Berufsförderungsverein des Bad.-Württ. Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V., - Zimmererausbildungszentrum -
Aktionen
Kursbeschreibung
Unternehmer-Seminar: Energetisches Bauen im Bestand – Bedachung und Fassade
In diesem Seminar werden die Herausforderungen und Möglichkeiten der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden im Bereich Bedachung und Fassade beleuchtet. Dabei werden Aspekte wie
Wirtschaftlichkeit, Bauphysik, Dämmstoffauswahl und Fassadendetails behandelt.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer im Holzbau, die ihr Wissen im Bereich energetisches Bauen im Bestand vertiefen möchten.
Es ist Teil der Seminarreihe der von Holzbau Deutschland geführten Wort-/Bildmarke “Energetisches Bauen im Bestand“.
Seminarziel: Die Teilnehmer erhöhen Ihre Beratungskompetenz gegenüber Planern und Endkunden.
Seminarinhalte:
- Sanierungsbedarf und Wirtschaftlichkeit
- Bestandsaufnahme und Bauphysik
- Dämmstoffauswahl
- Arbeitsschutzmaßnahmen
- Energieeffizienz und Fassadendetails
Voraussetzungen: Unternehmer und beratende Angestellte von Holzbauunternehmen.
Zugangsvoraussetzungen für die Wort-/Bildmarke finden Sie auf der Internetseite von Holzbau Deutschland.
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
ESF Förderung: Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg erhalten einen Zuschuss von 30% bzw. 70% zu den Seminargebühren aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF).
Termin und Ort: 19.02.2026, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss: 05.02.2026
Referenten: Referententeam aus Bildung und Industrie
Für das Seminar:
390,00 € inkl. Verpflegung für Innungsmitglieder
470,00 € inkl. Verpflegung für Nicht-Innungsmitglieder
Qualität mit Nachweis: Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 50 Punkte (3-Sterne-Betrieb) bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Technik/Umwelt angerechnet.
Kursinformationen
Leipzigstr. 21
88400 Biberach an der Riß