Deutschtest für Zuwanderer A2/B1

Volkshochschule Oberndorf

Der Anbieter gewährt Ihnen bei einer Buchung über fortbildung-bw.de einen Rabatt von 10% auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Ihre (unverbindliche) Anmeldung wird direkt an den Anbieter übermittelt.


Sie sparen 20,00  € (pro TN)

Sie möchten den Kurs "Deutschtest für Zuwanderer A2/B1" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Der DTZ besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten und enthält Aufgaben zum Hören und Lesen. Außerdem müssen Sie einen kurzen Brief schreiben. Der mündliche Prüfungsteil dauert rund 15 Minuten. In dieser Zeit sollen Sie sich kurz vorstellen und mit den Prüfenden und einer anderen an der Prüfung teilnehmenden Person über bestimmte Themen sprechen.

Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen im Gesamtergebnis Sprachkenntnisse der Stufe B1 oder A2 bescheinigt. Wenn Ihre Sprachkenntnisse noch unter der Stufe A2 liegen, bekommen Sie kein Zertifikat, sondern nur eine Mitteilung zu Ihrem Ergebnis.

Die Sprachniveaus A2 und B1
Um in der Prüfung das Sprachniveau B1 oder das Sprachniveau A2 zu erreichen, müssen Sie im Prüfungsteil "Sprechen" sowie mindestens in einem der anderen beiden Prüfungsteile – "Hören und Lesen" beziehungsweise "Schreiben" – das jeweilige Niveau erreichen.

So können auch Teilnehmende in Alphabetisierungskursen, die am Ende des Kurses meist noch nicht das Niveau B1 erreicht haben, im Gesamtergebnis zumindest Sprachkenntnisse auf der Stufe A2 nachweisen.

Gebühren gültig ab September 2024:
für Externe Teilnehmende: 185,00 € Prüfungsgebühr zuzüglich 15,00 € Verwaltungsgebühr = 200,00 €
für vhs-Teilnehmende: 155,00 € Prüfungsgebühr



Kursinformationen

Kurs-ID
252-IEDTZ1
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
10:15 - 18:00
Termin
24.10.2025
Kosten
200,00 €
Zielgruppe
Ausländer
mind. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Schwedenbau, 3. Stock, Vortragssaal
Klosterstraße 14
78727 Oberndorf a.N.
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: