MS Teams die digitale Organisation
Volkshochschule Oberndorf
Aktionen
Kursbeschreibung
Basis für Kollaboration und Kommunikation
MS Teams bildet die Basis in der Zusammenarbeit bzw. im Informationsaustausch von Organisationen unter MS 365, der Produktivitätscloud. Das Programm ermöglicht eine detaillierte digitale Abbildung tatsächlich vorhandener Strukturen wie etwa Abteilungen und der in diesen definierten Positionen. Es eröffnet über Teams, dabei handelt es sich um besondere MS 365-Gruppen, sowie Kanäle vielfältige Ansätze zur Kollaboration und Kommunikation nicht nur intern, sondern auch extern Beteiligter bzw. innerhalb zentraler oder dezentraler Arbeitsgruppen.
Beiträge in Kanälen sowie separate, teils über MS Teams hinaus zugängliche Chats stellen sich neben Video- bzw. Audiokonferenzen als entsprechend bewährte Werkzeuge dar. Die digitale Organisation unter MS Teams unterliegt dem Erfordernis einer permanenten Anpassung und kann folglich eine hohe Dynamik aufweisen.
Highlights:
Der Standard-Kanal Allgemein in Teams
Dokumenten- und Wissenstransfer über Register
Szenarien zur effektiven Aufgabensteuerung
Automatisierungen und MS Power Apps
Verbindliche Regeln für Interaktionen
Kursleiter: Thorsten H. Bradt
In Zusammenarbeit mit VHS Digital Kooperation
Kursinformationen
78727 Oberndorf a. N.