Spielerischer Einstieg in die Informatik
Volkshochschule Oberndorf
Aktionen
Kursbeschreibung
In diesem Kurs lernen wir die vielfältige Welt der Informatik kennen und beginnen mit unserer Doppelstunde mit gemischten Aufgaben zur Schulung des logischen Denkens, bei denen noch kein PC nötig ist. Danach knöpfen wir uns ein kleines Programmierprojekt vor, das in sich abgeschlossen ist. Entweder spielerisch mit Kara oder Scratch oder auch schon etwas anspruchsvoller mit der aktuellen Trendsprache Python oder gerne auch HTML/CSS zur Erstellung von Webseiten und Apps.
Natürlich testen wir auch diverse Programme der Künstlichen Intelligenz (zur Erstellung von Texten und Bildern und Videos) und lernen, wie man Maschinen überhaupt etwas beibringen kann, damit diese intelligent werden. Euer Kursleiter dabei ist Jürgen Frey, Diplom-Medieninformatiker (FH Furtwangen), und geht gerne auf eure Wünsche und Ideen ein
Auf dem Skript und im Kopf steht das ganze Konzept. Aber wie bringen wir es in freier Rede vor Publikum rüber? Die Kunst der Rhetorik setzt bereits bei Haltung, Mimik und Gestik ein und reduziert das Lampenfieber. Wer den Stoff beherrscht, kann ohne nachzudenken Blickkontakt herstellen, Pausen überbrücken und den Inhalt optimal artikulieren. Der klare Aufbau der Rede und die rhetorischen Stilmittel geben Sicherheit. Reden lernt man nur durch Reden. Deshalb steht im Kurs das praktische Üben im Vordergrund.
Kursinformationen
Klosterstraße 14
78727 Oberndorf a.N.