Mathe für Realschüler - die Mittlere Reife-Prüfung kann kommen!

Volkshochschule Oberndorf

Der Anbieter gewährt Ihnen bei einer Buchung über fortbildung-bw.de einen Rabatt von 10% auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Ihre (unverbindliche) Anmeldung wird direkt an den Anbieter übermittelt.


Sie sparen 12,00  € (pro TN)

Sie möchten den Kurs "Mathe für Realschüler - die Mittlere Reife-Prüfung kann kommen!" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Dieser Kurs richtet sich an alle Realschüler, die gut vorbereitet in die Mittlere Reife-Prüfung "Mathematik" gehen wollen. In insgesamt 11 Doppelstunden gehen wir den gesamten prüfungsrelevanten Stoff systematisch und gründlich durch und üben so lange, bis es jeder kapiert hat! Anhand von Prüfungsaufgaben der letzten Jahre üben wir ständig wiederkehrende Vorgehensweisen und lassen von Parabeln über Wahrscheinlichkeitsrechnung bis hin zur Dreiecksberechnung mit Sinus & Co. kein Thema aus.

Auf dem Skript und im Kopf steht das ganze Konzept. Aber wie bringen wir es in freier Rede vor Publikum rüber? Die Kunst der Rhetorik setzt bereits bei Haltung, Mimik und Gestik ein und reduziert das Lampenfieber. Wer den Stoff beherrscht, kann ohne nachzudenken Blickkontakt herstellen, Pausen überbrücken und den Inhalt optimal artikulieren. Der klare Aufbau der Rede und die rhetorischen Stilmittel geben Sicherheit. Reden lernt man nur durch Reden. Deshalb steht im Kurs das praktische Üben im Vordergrund.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-53054
Dauer
15 Nachmittage
Unterrichtszeiten
15:45 - 17:15
Termin
24.09.2025 bis 21.01.2026
Kosten
120,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gymnasium, Raum 260
Eugen-Frueth-Straße 5
78727 Oberndorf a.N.
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein