Sicher arbeiten mit EXCEL 365 für Einsteiger/-innen
Volkshochschule Oberndorf
Aktionen
Kursbeschreibung
Sie haben bisher noch keine oder wenig Erfahrung mit Excel - dem Tabellenkalkulationsprogramm?
Im Kurs erstellen wir ein Rechnungsprojekt mit einer automatisch aktualisierenden Rechnung, verknüpft mit Kundenadressen und einer Artikellisten. Adressen und Artikel werden über Kundennr. bzw. Artikelnr. eingefügt. Sie lernen den grundsätzlichen Aufbau von Excel in Form der Menüpunkte, der Registerkarten, Symbole und der Statusleiste kennen.
Sie erlernen Berechnungen mit Formeln und Funktionen, setzen Bezüge über mehrere Tabellenblätter hinweg, passen Zellformate an (Farbe, Rahmenlinien, Anzahl Dezimalstellen, Text).
Sie kopieren und fügen Formeln und Werte ein, verschieben Zellinhalte, sortieren bzw. filtern automatisch Ihre Daten. Ausdrucken von Arbeitsmappen, das Anlegen von Diagrammen gehört zu den Grundlagen. <>= Kennen Sie diese Zeichen - diese werden wir einsetzen.
Funktionen wie Summe(), Min(), Max(), Mittelwert(), Anzahl(), Runden(), Aufrunden(), Abrunden() und Textkette(). Spezielle Funktionen wie Sverweis(), Summewenn(), Zählenwenn(), Wenn(), Heute(), Jetzt(), Tag(), Monat(), Jahr(), Datum() und Arbeitstage() werden angewendet.
Kursinformationen
Klosterstraße 14
78727 Oberndorf a.N.