Italienisch A2.1

Volkshochschule Oberndorf

Der Anbieter gewährt Ihnen bei einer Buchung über fortbildung-bw.de einen Rabatt von 10% auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Ihre (unverbindliche) Anmeldung wird direkt an den Anbieter übermittelt.


Sie sparen 11,20  € (pro TN)

Sie möchten den Kurs "Italienisch A2.1" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Sie haben das Niveau A1 bereits erreicht, aber beim Sprechen scheint plötzlich alles wie vergessen?
Oder Sie haben die A1-Grammatik gelernt, fühlen sich aber unsicher, wenn Sie sie anwenden möchten?

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!

Gemeinsam frischen wir Ihre Kenntnisse auf und trainieren gezielt Ihre Sprechfertigkeit – zum Beispiel, wie man sich zu einem Aperitif verabredet oder von der letzten Reise nach Sizilien erzählt. Sie üben, über Alltagsthemen wie Arbeit, Freizeit und Reisen zu sprechen und gewinnen dabei mehr Sicherheit im Gebrauch der Gegenwarts- und Vergangenheitsformen.

Auf kommunikative und spielerische Weise vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit einfachen Dialogen, Rollenspielen und alltagsnahen Übungen. Sie lernen unter anderem:

über sich selbst zu sprechen,
Charaktereigenschaften und das Aussehen von Personen zu beschreiben,
Aktivitäten, Interessen und Fähigkeiten zu thematisieren,
höflich um etwas zu bitten und Wünsche auszudrücken,
sowie über Umweltschutz und frühere Gewohnheiten zu sprechen.

Die Grammatik wird gezielt dort wiederholt, wo sie gebraucht wird – immer mit dem Ziel, die Kommunikation zu erleichtern.



Kursinformationen

Kurs-ID
252-4I015
Dauer
16 Abende
Unterrichtszeiten
20:10 - 21:40
Termin
25.09.2025 bis 29.01.2026
Kosten
112,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gymnasium, Raum 156
Eugen-Frueth-Straße 5
78727 Oberndorf a.N.
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: