Ikebana - die japanische Kunst des Blumensteckens für Anfänger

Volkshochschule Oberndorf

Der Anbieter gewährt Ihnen bei einer Buchung über fortbildung-bw.de einen Rabatt von 10% auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Ihre (unverbindliche) Anmeldung wird direkt an den Anbieter übermittelt.


Sie sparen 4,00  € (pro TN)

Sie möchten den Kurs "Ikebana - die japanische Kunst des Blumensteckens für Anfänger" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Neugierig machen auf Ikebana

Fast alle Menschen lieben Blumen und Pflanzen, Kinder pflücken mit Begeisterung Blumensträuße.
Zu allen möglichen Anlässen schenkt man sich Blumen und mit Pflanzen bringen wir ein Stück Natur in unsere Wohnungen.

Die Freude an der Schönheit der Pflanzen und die Liebe zur Natur, verbunden mit dem Wunsch nach eigener Kreativität, sind der erste und wichtigste Schritt zu Ikebana.
Wer sich auf die Suche nach dieser besonderen Kreativität begeben Möchte ist herzlich zu diesem Kurs eingeladen.
Mitzubringen sind eine Schale mit einem Durchmesser von ca.25 cm, eine Blumenschere und wenn vorhanden ein Blumensteckigel.
Das Material für den ersten Kursabend bringt die Kursleiterin mit.
Für das Material wird ein Unkostenbeitrag erhoben ,auch ein Steckigel kann im Kurs erworben werden.



Kursinformationen

Kurs-ID
252-22009
Dauer
4 Abende
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
13.10.2025 bis 10.11.2025
Kosten
40,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
6
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Schwedenbau, 1. Stock, Raum 2
Klosterstraße 14
78727 Oberndorf a.N.
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein