Six Sigma Green Belt (DMAIC)

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Six Sigma Green Belt (DMAIC)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Nach dem Yellow Belt vertiefen Sie im Green Belt Ihre Kenntnisse und lernen, Six Sigma eigenständig in Projekten anzuwenden. Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung des DMAIC-Zyklus mit statistischen Werkzeugen und praxisorientierten Methoden. Ziel ist es, Prozessvariationen deutlich zu verringern, Qualität nachhaltig zu steigern und Verbesserungen messbar zu machen. Damit entwickeln Sie sich vom "Kenner der Methoden" zum aktiven Projektleiter, der Veränderungen im Unternehmen erfolgreich vorantreibt.

Ihr Nutzen
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im DMAIC-Phasenmodell und wenden es eigenständig an
- Sie lernen die wichtigsten Methoden und statistischen Werkzeuge zur Ursachenanalyse, Prozessoptimierung und Absicherung von Ergebnissen
- Sie reduzieren Prozessvariationen, steigern die Qualität und schaffen messbare Verbesserungen
- Sie können Projekte planen, steuern und dokumentieren bis hin zum erfolgreichen Abschluss

Wichtiger Hinweis:
Voraussetzungen für diesen Kurs ist die vorherige Teilnahme an dem Six Sigma Yellow Belt Training, der Schulungen "<a href="https://ihk-weiterbildung.de/bildungsangebote/seminare-und-zertifikatslehrgaenge/qualitaetsmanagement/qualitaetsmanagement/statistische-datenanalysen-grundlagen-der-statistik-und-statistische-testverfahren/">Einstieg Six Sigma: Statistische Datenanalyse/a>" und "<a href="https://ihk-weiterbildung.de/bildungsangebote/seminare-und-zertifikatslehrgaenge/qualitaetsmanagement/qualitaetsmanagement/einfuehrung-in-die-statistische-versuchsplanung-design-of-experiments-doe/">Einstieg Six Sigma: Statistische Versuchsplanung - Design of Experiments (DOE)</a>" oder der Nachweis äquivalenter Vorkenntnisse.

Inhalt:
Grundlagen & Define-Phase
- Einführung Six Sigma Green Belt
- Key Point Summary DMAIC
- Projektmanagement-Basics
- Projektdefinition: Project Charter, SIPOC

Modul 2: Measure-Phase
- Statistische Grundlagen vertieft
- Verteilungstests, Six Sigma-Niveau Berechnung
- Messsystemanalyse (MSA)
- Prozesskennzahlen

Modul 3: Analyze-Phase
- Prozessfluss- und Prozessfunktionsdiagramme
- Ursache-Wirkungsmatrix
- 5W-Fragen (5Why)
- Statistische Hypothesentests zur Ursachenanalyse

Modul 4: Improve-Phase
- Kreativitätstechniken & Ideengenerierung
- Entscheidungsmatrix
- FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
- Pilotierung und Wirksamkeitsnachweise

Modul 5: Control-Phase
- " Statistische Prozesslenkung (SPC)
- " Standardisierung und Dokumentation
- " Projektabschluss und Lessons Learned



Teilnehmerkreis:
Mitarbeitende aus Fertigung und Qualitätssicherung, Projektleiterinnen und Projektleiter, Fachkräfte aus Industrialisierung, Spezialisten im Bereich Business Excellence

Kursinformationen

Kurs-ID
2505_262_01
Dauer
16 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 17:00 Uhr
Termin
10.12.2026 bis 11.12.2026
Kosten
800,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online