Berufskraftfahrer-Weiterbildung Lkw & Bus – Modul 3: Gefahrenwahrnehmung

Deubel GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wie kommt es zu Arbeitsunfällen und Unfällen im Straßenverkehr und was können Sie tun, um gefährliche Situationen von vornherein zu vermeiden? Lernen Sie in der Berufskraftfahrer-Weiterbildung Lkw & Bus – Modul 3 Gefahrenwahrnehmung die Sicherheitseinrichtungen Ihres Fahrzeugs detailliert kennen und trainieren Sie die Einschätzung der Lage und das richtige Verhalten bei Notfällen.

Kursinformationen

Tags

gefahrgut

adr

bkrfqg

kraftfahrer

module

Anbieter
Dauer
10 UE
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
07.02.2026
Kosten
128,00 €
Zielgruppe
Dieses Modul richtet sich an Berufskraftfahrer im gewerblichen Güterverkehr (Lkw) und Personenverkehr (Bus), die ihre Schlüsselzahl 95 (FQN – Fahrerqualifikationsnachweis) verlängern möchten. Es ist geeignet für Fahrer aller relevanten Führerscheinklassen (C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE) und bietet praxisorientierte Inhalte für den täglichen Einsatz im Nah-, Fern- und Linienverkehr.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Voraussetzung
Gültige Fahrerlaubnis der entsprechenden Lkw- oder Bus-Führerscheinklasse (z. B. C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE) Mindestalter gemäß Fahrerlaubnisklasse Grundkenntnisse im gewerblichen Güterverkehr (Lkw) oder Personenverkehr (Bus)
Förderung
ESF und Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Deubel GmbH
Killisfeldstr. 45
76227 Karlsruhe (Baden)
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein