Immobilienmakler:in
alfatraining Bildungszentrum GmbH Öhringen
Aktionen
Kursbeschreibung
In diesem Kurs erlernst du die Grundlagen des Maklergeschäfts und der Immobilienfinanzierung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Du erhältst zudem einen Überblick über das Marketing, die Grundlagen der Wertermittlung im Maklerwesen und Künstliche Intelligenz (KI) in deinem Beruf.
Immobilienmakler:in
Grundlagen des Maklergeschäfts (ca. 1 Tag)
Berufsbild der Immobilienmakler:innen (Serviceerwartungen)
Der Immobilienmarkt und Teilmärkte
Maklerunternehmen, insbesondere §34c GewO
Preisbildung und Provision
Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen, Bebauungsplan
Grundbucheintrag
Umwelt- und Energiethemen
Objektangebot und Objektanalyse
Wertermittlung
Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
Rechtliche Grundlagen für Immobilienmakler:innen (ca. 3 Tage)
Informationspflichten der Makler:innen, DL-InfoV
Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
Gesetze und Verordnungen (BauGB, WoIFV, GEG, BetrKV, Co₂KostAufG, GeldwäscheG, PreisangabenV)
Miet-, Pacht- und Erbbaurecht
Grundbuchrecht
Wohnungseigentumsgesetz, Wohnungsvermittlungsgesetz, Zweckentfremdungsrecht
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Vertragsrecht
Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz
Rechtliche Aspekte der Kundenberatung
Digitale-Dienste-Gesetz/Digital Services Act
Nebenkosten und Betriebskostenabrechnung (ca. 0,5 Tage)
Begriffsklärung Neben-/Betriebskosten
Umlagefähigkeit nach §556 BGB
Benchmarks und Kostenanalyse
Digitale Abrechnung, Smart-Meter-Daten
ESG-Reporting
Immobilienfinanzierung (ca. 2,5 Tage)
Immobilien und Steuern (ESt, KSt, GewSt, USt, Bewertungsgesetzabhängige Steuern, spezielle Verkehrssteuern)
Grundlagen der Finanzierung
Immobilien als Kapitalanlage
Eigenkapital und Kapitaldiensttätigkeit
Kosten einer Finanzierung
Kreditsicherung und Beleihungsprüfung
Beleihungswert, Verkehrswertermittlungsverfahren
Förderprogramme
Absicherung des Kreditrisikos
Steuerliche Aspekte der Finanzierung
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Prozess-Automatisierung in Vermietung und Verwaltung
KI-gestützte Markt- und Risikoanalysen
Marketing und Vertrieb für Immobilienmakler:innen (ca. 1 Tag)
Moralkodex
Datenschutz
Schlichtungsstellen
Exposé-Gestaltung
Social-Media-Strategien
Besichtigungen
Optimale Kundenberatung und -betreuung
Projektarbeit (ca. 2 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Kursinformationen
Hindenburgstraße 13
74613 Öhringen