QM in der Baubranche
alfatraining Bildungszentrum GmbH Calw
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Kurs deckt alle zentralen Aspekte des Qualitätsmanagements im Bauwesen ab: von Grundlagen wie ISO 9001 bis hin zu Themen wie Risikomanagement, Qualitätssicherung und digitaler Dokumentation. Zudem werden kommunikative Fähigkeiten für das Schnittstellenmanagement sowie Konfliktlösungs- und Verhandlungstechniken vermittelt. Ein Fokus liegt auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bauüberwachung und zukünftigen Trends wie Automatisierung und Nachhaltigkeit im Bauwesen.
Qualitätsmanagement in der Baubranche
Grundlagen Qualitätsmanagement in der Baubranche (ca. 1,5 Tage)
Bedeutung von QM in der Baubranche
Normen: ISO 9001, DIN EN 1090, VOB/B, Überblick ESG/ISO 14001/ISO 45001
Rollen, Verantwortlichkeiten und Projektphasen
Qualitätsplanung (ca. 1,5 Tage)
Projekt-QM-Handbuch erstellen
Risikomanagement und Fehlervermeidung (FMEA)
Lieferanten- und Nachunternehmerqualifikation
Integration von Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien
Qualitätslenkung (ca. 2 Tage)
Checklisten, Prüfdokumente, Abnahmeprotokolle
Umgang mit Mängeln und Nacharbeit
Baubegleitende Qualitätssicherung (BQÜ)
Dokumentation und Baustellendigitalisierung (ca. 1 Tag)
Bautagebuch, Dokumentations- und Archivierungspflichten
Digitale Dokumentationssysteme und Cloudlösungen
Mobile Apps, QR-/NFC-basierte Checklisten
Einführung in CDE und BIM-Integration
Kommunikation (ca. 1,5 Tage)
Schnittstellenmanagement zwischen Planung, Bauleitung, Gewerken
Kommunikation mit Bauherren, Behörden, Subunternehmern
Konfliktvermeidung und Verhandlungstraining
Changemanagement durch neue QM-Methoden
Audits und interne Qualitätskontrollen (ca. 0,5 Tage)
Interne Audits vs. externe Zertifizierung
Audit-Checklisten und Auditbericht erstellen
Maßnahmenverfolgung und Lessons Learned
KI und Zukunftstrends im Bau-QM (ca. 0,5 Tage)
Einsatz von KI in der Bauüberwachung (Bildanalyse, Drohnen)
Predictive Quality Management
Rechtliche Aspekte und Datenschutz bei KI-Einsatz
Zukunftstrends: Automatisierung, Nachhaltigkeit, ESG im Bauwesen
Projektarbeit (ca. 1,5 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Kursinformationen
Bischofstraße 4
75365 Calw