Civil 3D

alfatraining Bildungszentrum GmbH Konstanz

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Nach dem Kurs kannst du eigenständig Infrastruktur- und Tiefbauprojekte mit Civil 3D planen. Du lernst Funktionen wie die Erstellung digitaler Geländemodelle, Achsen- und Profilplanung sowie die Berechnung von Volumen und Entwässerungssystemen kennen und kannst Künstliche Intelligenz im Beruf einsetzen.

Civil 3D

Einführung in Civil 3D (ca. 2 Tage)
Benutzeroberfläche
Unterschiede zwischen AutoCAD und Civil 3D
Datenmanagement – Zeichnungsdateien, Projektdaten und Pfadstrukturen
Umgang mit externen Daten und Datenstandards

Geländemodellierung (DTM) und Achsenplanung (ca. 4 Tage)
Grundlagen des digitalen Geländemodells (DGM)
Punkte und Punktgruppen in Civil 3D
Oberflächen erstellen und visualisieren
Oberflächenanalysen (Höhen, Neigungen, Gefälle)
Einführung in Achsen und Achsenerstellung
Tangenten, Kreisbögen und Übergangsbögen
Visualisierungstechniken
Reale Geländedaten (z. B. ALKIS oder Luftbild)

Profile, Querprofile und Volumenberechnungen (ca. 4 Tage)
Grundlagen von Längs- und Querprofilen im Straßen- und Tiefbau
Erstellen von Höhenprofilen entlang einer Achse
Entwurf und Optimierung von Höhenverläufen
Querprofile erstellen und bearbeiten
Standardquerschnitte für Straßen und Wege
Verwendung von Vorlageprofilen
Volumenberechnung in Civil 3D
Erdbewegungen (Aushub, Aufschüttung)
Erstellung von Berichten für Volumenmengen

Entwässerung und Wassermanagement (ca. 2 Tage)
Entwässerungsplanung und -netze
Regenwasserrückhaltung, Nachhaltigkeit 
Ablauf und Gefälleverläufen
Integration von Oberflächenwasser in Kanalnetzmodellen

Automatisierung und Anpassung (ca. 2 Tage)
Dynamische Anpassung von Objekten
Anpassung von Vorlagen und Stilen
Symbolbibliotheken und Blöcke einbinden

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess (ca. 2 Tage)
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im Tiefbau
Nutzung von KI zur Mengenschätzung, Geländeprognose und Massenauswertung

Subassembly Composer (ca. 1 Tag)
Erstellung benutzerdefinierter Querschnittselemente
Regeln, Zieldefinition, Codes

Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Kursinformationen

Tags

cad

autodesk

autocad

Kurs-ID
33135-2025-12-15
Dauer
4 Woche(n)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Termin
15.12.2025 bis 16.01.2026
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Studium in den Ingenieurwissenschaften, Techniker:innen, technische Zeichner:innen und Planer:innen im Bereich Tiefbau, Bauzeichner:innen und Fachkräfte aus anderen Branchen mit entsprechender Berufserfahrung. 
Voraussetzung
Kenntnisse in AutoCAD 3D werden vorausgesetzt.
Förderung
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Reichenaustraße 11
78467 Konstanz
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja