Employee Lifecycle - Künstliche Intelligenz (KI) im Personalwesen

alfatraining Bildungszentrum GmbH Mannheim

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Starte praxisnah in die moderne Personalarbeit: Von Recruiting bis Personalentwicklung – inklusive smarter KI-Tools für mehr Effizienz im HR-Alltag.

Employee Lifecycle

Grundlagen des Employee Lifecycle (ca. 1 Tag)
Verständnis für Employee Lifecycle
Bedeutung von KI im HR-Bereich
Begriffe, Chancen und Herausforderungen 
Changemanagement bei KI-Implementierung
Predictive Analytics, People Analytics

Rechtliche Grundlagen (ca. 1 Tag)
Datenschutz (DSGVO), Bias-Vermeidung
KI-Verordnung, AI Act, KI-Richtlinie
Ethik, Compliance-Risiken

Personalplanung und -analyse (ca. 3 Tage)
Prognosen für Personalbedarf
Data-Driven HR 
Analyse von Fluktuation
Workforce-Planning

KI im Recruiting (ca. 6 Tage)
Landingpages, Suchmaschinenoptimierung und Social Media im Recruiting
Active Sourcing mit KI
KI-gestützte Analyse von Lebensläufen
Bewertungsportale und automatisierte Vorauswahl
Chatbots
Video-Interviews

KI in der Personalentwicklung (ca. 6 Tage)
Automatisierte Onboarding-Prozesse
Skill-Gap-Analysen
Weiterbildungsangebote
Mitarbeiterzufriedenheit messen
Mitarbeiterbindung

Projektarbeit (ca.3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Kursinformationen

Tags

mitarbeiter

personalwirtschaft

personalplanung

recruiting

personalentwicklung

personalmanagement

Kurs-ID
32999-2026-01-19
Dauer
4 Woche(n)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Termin
19.01.2026 bis 13.02.2026
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter:innen in den Bereichen Human Resources, Personalmanagement und -entwicklung, die künftig ihre Arbeitsprozesse mit Künstlicher Intelligenz (KI) effizienter gestalten möchten.
Voraussetzung
Erste berufliche Erfahrungen im Personalwesen werden vorausgesetzt.
Förderung
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
O7 7–8
68161 Mannheim
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja