Künstliche Intelligenz: Zertifizierte:r KI-Manager:in

alfatraining Bildungszentrum GmbH Esslingen am Neckar

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

KI-Manager:innen planen, steuern und implementieren KI-Projekte in einem Unternehmen, setzen Changemanagement-Prozesse um und treiben die digitale Transformation durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz voran. Der Kurs führt dich hierfür in den Fachbereich ein und vermittelt dir die verschiedenen KI-Anwendungen und -Tools für eine gezielte Umsetzung. Des Weiteren wirst du mit der Strategieentwicklung, der Budget- und Ressourcenplanung sowie der beständigen Überwachung, Erfolgsmessung und Optimierung solcher Projekte vetraut gemacht. Kenntnisse für eine datenschutzkonforme und ethisch korrekte Umsetung runden den Kurs ab.

Künstliche Intelligenz: Zertifizierte:r KI-Manager:in

Einführung und Zielsetzung (ca. 2 Tage)
Strategische Grundlagen und Rahmenbedingungen
Unternehmensstrategischer Nutzen von KI
Warum KI für Führungskräfte und Projektleitende essenziell ist
Wertschöpfung und ROI durch KI
Erfolgreiche KI-Initiativen im Management
Rechtlicher Rahmen: EU AI Act
Compliance und Nachweispflichten
Rolle der Führungsebene bei der Umsetzung (Stakeholder-Kommunikation, Risikomanagement)

KI-Anwendungen und -Tools (ca. 4 Tage)
KI-Tools aus Managementperspektive
Marktübersicht von KI-Tools
Kosten, Lizenzmodelle und Skalierbarkeit
Prompt Engineering und Generative AI (strukturierte Erstellung von Eingaben für KI-Tools)
Generative KI für Text, Bild und Video
Praxiseinstieg in Prompting
Feinjustierung von Prompts
Computer Vision und KI-basierte Videoerstellung
Identifikation von Anwendungsfällen im Unternehmen 
Aufzeigen von Businesspotenzialen (z. B. Marketing, Kundenkommunikation)
Vorstellung von Tools und Plattformen: Chancen und Grenzen
KI-Automatisierungsmöglichkeiten im Betrieb

Organisationsentwicklung, Governance und Changemanagement (ca. 4 Tage)
Analyse von Unternehmensprozessen
Reifegradanalyse, GAP-Analyse
KI-Governance und Strategieentwicklung
Aufbau einer tragfähigen Organisationsstruktur
Verantwortlichkeiten und Rollenverteilung
Risikomanagement (Bias, Ethik, Datenschutz)
Kommunikationsstrategien
Mitarbeiterschulung
Umgang mit Widerständen

Planung, Controlling und Umsetzung von KI-Projekten (ca. 4 Tage)
Projektmanagementmethoden für KI-Vorhaben
Budget- und Ressourcenplanung
Qualitäts-, Risiko- und Zeitmanagement
Auswahl externer KI-Dienstleister
Datenschutz und Service-Level-Agreements
Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Start-ups
Controlling und Erfolgsmessung
KPI-Entwicklung
Laufende Optimierung und Skalierung

Nachhaltige Integration von KI im Unternehmen (ca. 3 Tage)
Skalierung von Pilotprojekten auf andere Geschäftsbereiche
Kontinuierliche Verbesserung (z. B. datenbasierte Entscheidungsfindung, Feedback-Schleifen)
Corporate Digital Responsibility (CDR): verantwortungsvolle und ethische KI-Nutzung

Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Kursinformationen

Kurs-ID
33499-2025-11-17
Dauer
4 Woche(n)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Termin
17.11.2025 bis 12.12.2025
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Projektmanager:innen aus allen Unternehmensbereichen, die in digital-vernetzten, globalen Arbeitsstrukturen eingebunden sind und KI-Technologien nutzen möchten, um Prozesse effizienter zu gestalten und Entscheidungen zu treffen.
Förderung
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Martinstraße 42–44
73728 Esslingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja