Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
alfatraining Bildungszentrum GmbH Ravensburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Lehrgang vermittelt dir aktuelles Wissen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und macht dich fit für die rechtssichere und praxisgerechte Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Sozialversicherungsrecht Grundlagen (ca. 2 Tage)
Begriff und Bedeutung des Arbeitsentgeltes in der Sozialversicherung
Arten des Arbeitsentgeltes
Laufendes Arbeitsentgelt
Bewertung von Sozialzeiten (Feiertage, Urlaub, Krankheit)
Sozialversicherungspflicht und -freiheit
Beitragsbemessungsgrenzen und Beitragssätze zur Renten-, Arbeitslosen-,
Kranken-, Pflege- und gesetzl. Unfallversicherung
Sozialgerichtsbarkeit
Lohnsteuerrecht Grundlagen (ca. 2 Tage)
Grundlagen der Lohnsteuer
Lohnsteuerklassen
Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag
Steuerfreie Lohnbestandteile (ca. 1 Tag)
Steuerfreie SFN-Zuschläge
Geldwerte Vorteile und Sachbezüge
Einmalbezüge und sonstige Bezüge
Lohn- und Gehaltsabrechnung (ca. 2 Tage)
Elemente der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Sonstige Zahlungen und Abzüge (VWL, Lohnpfändung, etc.)
Gehaltsumwandlungen (Dienstwagenbesteuerung, betriebliche Altersversorgung)
Reisekostenrecht (ca. 1 Tag)
Grundlagen des Reisekostenrechts
Dienstreise, Einsatzwechseltätigkeit und Fahrtätigkeit
Verpflegungsmehraufwendungen, Fahrtkosten, Übernachtungskosten
Regelungen für bestimmte Personengruppen (ca. 0,5 Tage)
Geringfügig Beschäftigte (GfB)
Beschäftigte im Übergangsbereich
Beschäftigte Studenten und Praktikanten
Künstliche Intelligenz (KI) in der Personalabteilung (ca. 0,5 Tage)
Automatisierung von Routineaufgaben mit KI-Tools
Ethische und rechtliche Aspekte des KI-Einsatzes
Projektarbeit (ca. 1 Tag)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Kursinformationen
Georgstraße 15
88214 Ravensburg